Chemie aufgabe kochsalz mit wasser?

Spikeman197 

hatten Na und Cl keine Ladungen?

1LeonieS1 
Beitragsersteller
 

Ja stimmt na plus und cl minus.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es sind beim Auflösen nur Na+ und Cl- Ionen entstanden. Kein H+ bzw. H3O+ und auch kein OH-. Dann ändert sich der pH-Wert nicht. Nur durch H3O+ würde es sauer und nur durch OH- alkalisch. Jedenfalls im Rahmen der Schulchemie. Also stimmt die Beobachtung mit der Theorie überein.


MMn ist das schwer zu klären...Ich kenne den Lehrplan nicht, weiß nicht was ihr schon gemacht habt, was sich der Lehrer so denkt...

Andererseits bekommen Schüler nicht immer alles mit, wodurch die Vorraussetzungen unklar sind.

Das Salzwasser nicht unbedingt sauer ist, sollte eigentlich bekannt sein. Sollte denn Salzsäure bekannt sein? Manchmal vermuten Schüler, dass die 'immer' entsteht, sobald sie iwas mit Chlor und Wasser sehen...

Anderseits glauben auch viele, dass sie jetzt freies und damit reaktives Chlor hätten, was natl. falsch, aber ebenfalls ungünstig wäre und aber doch der Alltagserfahrung widerspricht! Salz und Wasser bilden weder Chlor, noch Salzsäure...

Die Unterschiede auf TeilchenEbene klärt man erst im Laufe der Zeit...Chlorid (Cl-) ist nicht Chlor (Cl2) und auch Chlorid-Ionen müssen nicht zwangsläufig mit einem sauren pH-Wert einhergehen...

Das ganze könnte man übrigens noch mal mit dem NatriumKation, NatriumMetall und Natronlauge durchexerzieren, aber ich lasse das mal! =;->