Chemie: Salzgehalt 1l Meereswasser berechnen?
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich hier vorgehen muss?
Der Salzgehalt von Meerwasser wurde wie folgt bestimmt: In eine Verdunstungsschale mit einer Masse von 20,15 g werden mit einer Füllpipette 20,00 ml Meerwasser pipettiert, wobei das Wasser aus der Probe verdunstet wird. Nachdem die Verdunstungsschale abgekühlt ist, wird sie gewogen. Das Ergebnis war 20,45g. Berechnen Sie, wie viel Gramm Salz ein Liter Meerwasser enthält.
2 Antworten
Die Schale hat leer 20,15 g. Nachdem das Wasser verdunstet ist, beträgt die Auswaage 20,45 g. Die Gewichtszunahme ist natürlich genau die Menge an Salz, die aus dem Salzwasser zurückgeblieben ist. Was sonst? Also waren in dem Wasser, welches mit der Pipette eingefüllt wurde, genau 0,30 g Salz. Und diese Masse m an Salz war in einem Volumen von 20 mL = 0,020 L Salzwasser enthalten. Wenn in 0,020 L 0,30 g Salz sind, dann hat die Lösung in 0,100 L die fünffache Salzmenge und in 1,000 L die fünfzigfache. 0,3 g Salz mal 50 sind 15 g. Das Meerwasser hat also einen Salzgehalt von 15 g/L.
1 L = 1000 ml
0,02 L = 20 ml
Differenz aus den zwei Werten des Gewichtes => 20,45 g - 20,15 g = 0,35 g (Salz bleibt bei Verdunstung zurück).
20 ml = 0,35 g | * 50
1000 ml (1 L) = 17,5 g
Achtung: Die Differenz beträgt 0,3.