Chef sagen, dass man zuhört, falls Bedarf besteht?
Hallo,
ich wurde von meiner ehemaligen Chefin dermaßen gemobbt,dass es nicht mehr normal war.
Ich habe es aber geschafft und bin geblieben und wurde mit einem tollen Chef/ Teamleiter belohnt.
Wir haben alle eine gute Beziehung zu ihm und dutzen uns natürlich.
Vorgestern bin ich auf die gekommen, meinen Chef zu fragen, wie er sich tatsächlich fühlt und ob sich Teamleiter manchmal nicht einsam fühlen.
Seine Antwort war " manchmal" - schmunzelnd natürlich!
Irgendwann beim Verlassen des Raumes habe ich ihm erläutert, wieso ich auf die Idee gekommen bin etc.... Er hat gesagt, dass es sehr sorgsam von mir ist und hat hinzugefügt, dass die " Einsamkeit" kein großes Problem darstelle und dass vieles normal bei Führungskräfte ist.
Dann hat er hinzugefügt, dass er manchmal gerne etwas mitteilen würde, aber eben weil er TL ist tut er das nicht.
Ich bin nicht drauf eingegangen und habe aber später mir Gedanken drüber gemacht, wie er es meint privat oder beruflich.
Also habe ich ihm auf Skype eine Nachricht geschrieben/ eine Frage ob es privater oder beruflicher Natur gemeint war und habe geschrieben, dass ich es beruflich verstehe - ich will ja auch keine Geheimnisse hören, da Chefs zur Verschwiegenheit gezwungen sind, aber privat würde ich zuhören, falls er will.
Gleich kam ich mir selber komisch vor, ich bereue die Frage aber nicht, denn wenn mein Chef mich kennt weiß er wie ich ticke. Ich bin allerdings nicht sicher, ob mein Chef mich sehr gut kennt😅
Ich mache es aus menschlichen Gründen und vielleicht weil ich so glücklich bin, endlich nach dem Mobbing so einen tollen Chef habe.
Wie gesagt kein Interesse an ihm als Mann, aber ich mag ihn sehr als Mensch. Das würde ich ihm so gerne sagen... Aber er weiß es glaube ich.
Was das ein Fehltritt von mir?
Manchmal frage ich mich, ob ich der einzige schräge Vogel bin.
Im Sinne von: kann man sich dermaßen für andere Menschen interessieren, ohne Hintergedanken oder an eine Mann-Frau- Beziehung zu denken?
Gibt es überhaupt Gleichgesinnte?
1 Antwort
Ganz sicher weiß er, was er an dir hat und kann es richtig einordnen.
Es ist schön, wenn man ein gutes Verhältnis zum Chef hat - solange es von beiden Seiten auf der beruflichen Ebene bleibt. In seine privaten Verhältnisse, Sorgen und Wünsche solltest du dich jedoch auf keinen Fall einmischen.
Ich war selbst viele Jahre in Führungspositionen tätig und weiß, dass es immer eine Gratwanderung ist, wenn man mit einzelnen Teammitgliedern zu persönlich wird. Schnell gibt es dann Gerede. Vor allem wenn man - wie ich seinerzeit - über ein Dutzend Frauen und keinen bzw. nur einen männlichen Kollegen im Team hat.
Dann kann ich dir nur raten, auf Distanz zu bleiben und dich nicht zu sehr auf die private Ebene zu begeben.
Ich kenne das aus meiner beruflichen Praxis. Eine Kollegin begann eine Beziehung mit ihrem damaligen Chef. Daraufhin wurde sie versetzt in eine Abteilung, in der sie sehr unglücklich war. Die Beziehung hielt eine Weile, ging dann aber auseinander. Inzwischen ist er umgezogen und sie hat wieder ihre alte Arbeitsstelle.
Solange er das genau so sieht, ist es völlig in Ordnung.
Doch du musst auch bedenken, was die anderen Kollegen/innen davon halten, wenn du privat mit deinem Chef verkehrst.
Ich habe eben nicht verstanden, ob er es privat oder beruflich meint. Das Angebot war aber privat, da ich beruflich nichts ändern kann