Cerankochfeld kratzer - Muss Mieter haften?

8 Antworten

Als ich bei mir eingezogen bin,

Sorry, aber das versteh ich nicht.

Dein Frage, wie du beim Einzug das Cerankochfeld vorgefunden hast, sollte im Übergabeprotokoll festgehalten worden sein.

Weiterhin bleibt die Frage offen, mit welchen Reinigungsmitteln du das Feld behandelt hast. Ich als VM würde dir einen Strick daraus drehen, sprich falsche Behandlung.

Mein Ceranfeld nach ca. 10 jähriger Nutzung sieht nicht so aus.

... der Mieter haftet doch immer für Schäden, die er anrichtet.

Ich fürchte, der Vermieter wird in dieser Angelegenheit nicht gerichtsfest beziffern können, wie hoch sein Schaden ist und somit sind die Mieter leider fein raus.

Wir sind ja nicht im Kfz-Versicherungsrecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Selbstverständlich haftet der M für Beschädigungen der Mietsache. Und bei dem Schadensbild schliesse ich ich den Vorrednern an: Ceran ist äußerst widerständsfähig und verschleisst nicht derart durch normle Nutzung oder sachgerechte Pflege, sondern wird durch fehlerhafte Nutzung, etwa Töpfe und Pfannen hin- und herzuschieben und/oder falsche Reinigung mit Scheuerpulver oder Stahlschwamm beschädigt.
Und mancher Nachmieter möchte auf so einer gammeligen Fläche, in der sich Bakterien einisten können, garnicht erst Essen zubereiten.

Insofern darf der VM dieses Kochfeld auf deine Kosten austauschen lassen, wobei er sich den Zeitwert, also alt gegen neu, anzurechnen hat. Meint, hält so ein Feld üblicherweise 15 Jahre und muss bereits nach drei Jahren vorfristig ersetzt werden, trägt er 1/5, du 4/5 der Anschaffungskosten eines gleichwertigen Ceranfeldes. Dass der ein oder andere Kratzer bereits bei Mietbeginn vorhanden war, ändert daran nun nichts.

G imager761

und ist während meiner zwei Jahre Aufenthalt hier im Haus noch weiter verkratzt.

Unser Cerankochfeld ist nach 15 Jahren noch nicht verkratzt und darauf wird täglich gekocht.

Daher frage ich mich, wie habt ihr solche vielen Kratzer rein bekommen?

Du kannst ja mal versuchen mit Zahnpasta ie Kratzer etwas wegzubekommen (siehe Link)

https://deavita.com/haushalt/kratzer-im-ceranfeld-entfernen-tipps.html

Mit der Vermietergeschichte kenne ich mich zwar nicht so aus, aber ich würde auch nein sagen. Es ist ja normal, das dinge die benutzt werden, sich mit der Zeit auch abnutzen. Du hast ja nichts wirklich kaputt gemacht..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung