carbon und carbonfaser, das selbe?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Carbon beim Auto ist Kohlenstofffaser verstärkter Kunststoff, häufig mit CFK abgekürzt.

CFK beinhaltet einmal Kohlenstofffasern (Carbonfaser) eingebettet in einer Kunststoffmatrix (meist Epoxy-Harz, teilweise auch PU). Wie die Kohlenstofffasern vorliegen ist übrigens ein großes Feld: Sie können als Gewebe, Gelege oder auch als Kurzfasern eingebracht werden. Je nachdem wie die Fasern im Material liegen, weist der Wirkstoff enorm unterschiedliche Eigenschaften auf.

Carbon besteht immer aus Carbonfasern die zu Matten verwoben werden

Carbon ist reiner Kohlenstoff, eine Element.

Zur Herstellung von Carbonfaser wird neben dem Kohlenstoff erstmal noch ein anderer chemischer Stoff - Polyacrylnitril - verwendet, um die (sehr widerstandsfähigen) Carbonfasern herzustellen. Das Endprodukt besteht aus fast reinem Kohlenstoff.

Kann sein, kann nicht sein, kommt auf den Zusammenhang und den Sprecher an.