Moderne Jets wie der A350, Boeing 787 und jetzt auch 777X haben Carbonfaser-verstärkte Flügel. Sind hierbei auch die Landeklappen und Vorflügel aus Carbon?
2 Antworten
A350, die Slats sind aus Aluminium hergestellt. Nötigt es es fürs Anti-Ice-System. Es wird warme (heiße) Luft in die Slats geleitet und Carbon wäre dabei nicht wärmeleitend. Flaps und auch Ailerons sind hauptsächlich aus Carbon gefertigt, außer die Beschläge und die Hinterkante, beides aus Aluminium. Wingbox: Skin und Holme sind aus Carbon, die Rippen sind aus Aluminium
jein, je nach welche teile man anschaut vom Vorflügel bzw., Landeklappen. ich kann nur von dem sprechen was ich weiss (Pilatus) aber ich würde sagen alle Flächen und kannten sind aus Carbon ausser hochbeanspruchte teile die die Effektive kraft übertragen.
ja stimmt schon aber im Flugzeug bau ist meistens so das die leichtere variante genommen wird und nicht die Variante die einfacher ist zu produzieren
Elastizität und Ausdehnungskoeffizient ist generell nicht so das Problem. Aber die Spannungsreihe zwischen Aluminium und Carbon. Das wird un der Regel verhindert, indem der letzte Layer eine Glasfaserlage ist.
Der Punkt ist dass die Streben, Gelenke etc. aus Metall sein müssen. Metall dauerhaft mit Carbon zu verbinden ist immer schwierig wegen unterschiedlicher Elastizität, etc.
Deswegen hätte ich gedacht man macht Klappen und Vorflügel direkt aus Aluminium