Canon objektiv EFS 18-55 F3.5 -5.6 III oder EFS,IS II 18-55?

4 Antworten

Hallo

das sind die selben Optiken, die IS Version (Image Stabilizer) hat einen Stabilisator eingebaut und verbraucht dafür etwas mehr Strom und wiegt um 5 Gramm mehr. Der Stabilisator verringert bei Anfängern die Frustrate weil diese damit weniger Bilder verwacklen, vor allem die Anfänger welche die Kamera wie ein Smartphone benutzen.

Beide Optiken kamen Sommer 2011 mit der EOS 600D (IS Version) und der EOS 1100D (DC Version).

Das EFS 18-55 kam 2003 mit der 300D auf den Markt. Der 11 Linser ist im Prinzip immer der selbe, Canon hatte bis 2007 eine Micro USM Version für 10D und 20D. Die USM Versionen haben auch einen Entferungsdecoder und einen Rechen Chip zur Unterstützung vom Autofocus und Objektivfehlerkorrektur

Die Optik wurde mal für 10MP Sensoren gerechnet bzw hat auch kaum mehr Auflösung als 10MP an denn Zoomenden. Im Bereich von 24-45mm ist die Optik OK und kommt in der Mitte über "14MP" Auflösung. Das ist gerade genug für "Vollformat".

2007 hat Canon die Optiken in Version Mark II bei Einführung der IS Version mit verbesserter Vergütung bestückt und die Asphäre besteht aus einem anderen Plastiktyp um die Farbsaumkontrolle zu verbessern. Man verbaute ab dann die Blendeneinheit der USM Optiken. Die Omegafeder der Blende ist verstärkt (bzw das gesamte Bauteil) für 5B/S Dauerlast über einige Minuten bzw kurzfristig auch 8B/S

Das sind beides "wertlose" Optiken die man gebraucht ab 1€ auf Epay einkaufen kann weil manchmal sind Canon DSLR mit 18-55 Kit Zoom billiger als das Gehäuse ohne Optik.

Die sinnvollen EFS 18-55 sind die beiden STM Optiken welche Canon aber nicht mehr als Kit mit denn 1000er bündelt, aber viele Fotohändler bauen Kits nach Wunsch.

Denn Unerschiede kann man bei einem Fachhändler in 1ner Sekunde persönlich erfahren (hören, fühlen, sehen), bzw eigentlich sind es in etwa 0,3 Sekunden

www.canon.de/lenses/ef-s-18-55mm-f-4-5-6-is-stm

Das EFS 18-55 IS DC II kostet um 10-20€ mehr Kit Aufpreis als das 18-55 DC III, das EFS 18-55 IS STM II kostet um 15-30€ mehr Kit Aufpreis als das EFS 18-55 IS DC II.

Aktuell ist bei Amazon Online der Aufpreis für das 18-55 STM anstatt dem 18-55 DC III bei der 250D bei 22€

Das 18-55 DC III hat keinen UVP bei Canon, es ist nicht mal in der Preisliste D A CH Staaten

Das 18-55 IS II hat einen UVP von 169€

Das 18-55 IS STM II hat einen UVP von 249€

Hallo kann mir einer bitte die Unterschiede von den beiden Canon objektiven nennen.

Kosmetische Änderungen und minimale Verbesserung in der Bildstabilisierung. Allgemein nichts weltbewegendes.

soll ein Geschenk für meine Frau werden.

Hat sie sich explizit dieses Objektiv gewünscht?

Wenn nicht dann Finger weg, das ist das Kitobjektiv von Canon, also das Objektiv welches gratis jeder Kamera beiliegt.


simon0000 
Beitragsersteller
 11.11.2023, 09:35

Ist ihre erste Kamera! Einsteiger nächstes Jahr wenn sie weiter damit macht gibt es eine bessere. Also ist die mit IS besser wegen dem bildstabilisator die andere hat ja soweit ich weis keinen drin

Krabat693  11.11.2023, 09:42
@simon0000

Die haben beide Bildstabilisierung drin, bei dem mit dem is Kürzel würde nur der Algorithmus für die Bildstabilisierung etwas verbessert.

Irrelevante Unterschiede.

Ist ihre erste Kamera!

Dann liegt doch der Kamera sicherlich ein Objektiv bei oder nicht?

Und wenn man sich schon die Kamera nur als Body kauft, warum nutzt man dann nicht die Gelegenheit als erstes Objektiv etwas besseres als die Kit Scherbe zu kaufen?

nächstes Jahr wenn sie weiter damit macht gibt es eine bessere.

Wozu? Bessere Kamera-Body machen keine besseren Fotos, dass Geld wäre in einem schicken Objektiv oder Zubehör wie einem guten Stativ oder Blitzlicht besser investiert.

migebuff  11.11.2023, 09:55
@Krabat693
Die haben beide Bildstabilisierung drin

Wie sicher bist du dir da? Ich kenne keine Version mit "III" in der Bezeichnung, die einen Bildstabi hätte. Verwechselst du es evtl mit dem IS STM?

Beides sind Kitobjektive, die 2011 veröffentlich wurden, aber beide optisch 1:1 auf der älteren Version IS aufbauen.

Das IS II hat lediglich ein neues Aussehn spendiert bekommen. Und das III hat keinen Bildstabilisator. Die neuere und bessere Version ist die IS STM f/3.5–5.6.

Ich weiß nicht was du für deine Frau ausgeben willst aber ich würde dir raten, in was besseres zu investieren als die Kitobjektive. Entweder ins EF-S 17-55 2.8 USM oder ins Sigma 17-70 2.8-4.0 Contemporary.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

Bei der Wahl zwischen den beiden genannten Objektiven empfehle ich das mit der Image Stabilisation = IS. Es und auch die anderen schon genannten 18-55er mit IS sind zwar eingeschränkter im Vergleich zu EF-S 17-55 2.8 USM oder Sigma 17-70 2.8-4.0 Contemporary, aber haben ein sehr gutes Preis-Leistungeverhältnis - obwohl "Kit-Objektive", siehe Tests. Und Deine Frau kann dann herausfinden, was sie zukünftig will. Für Portätfotos mit schönem Bokeh lohnt es sich bei einer Crop-Kamera nämlich, ein Objektiv mit deutlich größerer Offenblende anzuschaffen (also kleinerer Blendenzahl). Was man für Landschaftsfotos aber nicht braucht ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung