Canon EF 24-105mm 4,0L oder Tamron 24 - 70mm 2,8 (Hochzeit)?
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor meiner 30. Hochzeit und möchte meine alte Ausrüstung ausmustern. Ich benötige dringend ein lichtstarkes und bezahlbares Zoomobjektiv.
Folgende Modelle kommen für mich nicht in Frage:
- Canon RF 24-105 mm 4,0: Viel zu teuer.
- SIGMA 24-105 mm 4,0: Enttäuschende Schärfendetails.
Leider produziert Tamron kein 24-105 mm 4,0, daher habe ich folgende Optionen:
- Canon EF 24-105 mm: Gebraucht für ca. 700€.
- Tamron 24-70 mm 2,8 Mark 1: Ebenfalls gebraucht aber nur für ca. 300€. Hier stört mich die Brennweite von nur 70 mm, aber die Lichtstärke ist ideal für dunkle kirchliche Trauungen ohne Blitz beispielsweise.
Die Canon RF 24-105 mm bietet eine höhere Brennweite, ist aber nicht so lichtstark wie das SIGMA 24-105.
Ich besitze die Canon EOS RP (DSLM/Vollformat)
Seit zwei Monaten bin ich hin- und hergerissen und weiß nicht, welches Objektiv ich kaufen soll. Ich brauche dringend Rat und Hilfe! 😵💫
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Die Canon RF 24-105 mm bietet eine höhere Brennweite, ist aber nicht so lichtstark wie das SIGMA 24-105.
Ich glaube da hat sich ein Fehler eingeschlichen, ich dachte das RF kommt nicht in Frage. Wenn du Geld mit Hochzeiten verdienst, wo man gut und gerne mal mindestens 1000€ macht würde ich aber ehrlich gesagt nicht wegen ein paar hundert Euro pfennigfuchsen.
SIGMA 24-105 mm 4,0: Enttäuschende Schärfendetails.
Glaube ich nicht. Das Sigma ist mit der Schärfeleistung ähnlich zum EF 24-105L IS II und übertrifft die erste Version von Canon sowohl in Schärfe als auch Kontrast:
Sigma 24-105mm f/4.0 DG OS HSM Art Lens Image Quality (the-digital-picture.com)
Nachteile bei Sigma sind allerdings der etwas langsamere AF und das höhere Gewicht von 885 Gramm + Adapter während das RF 24-105mm nur 700gr wiegt.
Gebraucht kriegst du es für knapp 850€ aus Japan vom größten Kameraladen MapCamera:
Mich schüttelts, wenn ich lese, dass Leute mit nur einer Kamera, die dazu nur einen SD-Slot bietet, Hochzeitsfotografie betreiben.
Und als wäre das nicht schon unprofessionell genug, rennt man dann noch mit einer lichtschwachen F4.0 Linse los?
ich stehe kurz vor meiner 30. Hochzeit
puh... wenn da Alimente fällig werden kann ich verstehen, dass da kein Geld für ein vernünftiges Objektiv da ist 😂😝
Spass beiseite... aber die Thematik bleibt: Wenn du kein vernünftiges Gerät hast kannst du keine vernünftige Arbeit machen. Und wenn du kein Geld für vernünftiges Gerät hat oder es nicht da rein stecken willst, dann musst du deine Kalkulation mal überdenken und die Preise entsprechend nach oben anpassen, oder deine Einstellung überdenken und das nötige Geld locker machen
24-105 mm 4,0
du sprichst von "Lichtstark" und willst dann ein f/4.0?
Da haben wir wohl unterschiedliche Vorstellungen...
Vor allem solltest du dir im Klaren sein, dass ein 24-105 auch bei angeblich gleichbleibender Blendenzahl doch in den höheren Brennweiten Licht einbüßt
Wenn du was wirklich lichtstarkes willst, dann kauf ein 24-70 f/2.8!
aber nur für ca. 300€
und du glaubst das taugt was?
Beim Sigma schimpfst du über die Schärfe und glaubst ein 300€ Spielzeug soll was vernünftiges sein?
Ich besitze die Canon EOS RP (DSLM/Vollformat)
nur eine?
Du gehst tatsächlich mit nur einer Kamera und vermutlich auch nur einem Obejektiv zu einer Hochzeit? Was machst du, wenn da mittendrin irgendwas streikt? Die Hochzeit abbrechen und an einem anderen Tag wiederholen??
Alles in allem, was ich da so alles lese solltest du mal grundsätzlich ganz tief in dich gehen und deine komplette Einstellung überdenken. Dann klären sich auch deine Probleme im Grunde von selbst
Ich würde das 24-105 4,0 nehmen, weil die Blende Stufe von4 auf 2,8 kann mit ISO 800 statt 400 vollkommen ausgeglichen werden, aber die 35mm Brennweite würde ich immer vermissen.
weil die Blende Stufe von4 auf 2,8 kann mit ISO 800 statt 400 vollkommen ausgeglichen werden, aber die 35mm Brennweite würde ich immer vermissen.
mit dem selben Argument könnte man auch sagen, dass du die fehlende Brennweite mit ein bisschen Zuschneiden ausgleichen kannst.
Die 35mm-Festbrennweite habe ich immer im Rucksack dabei. Danke für deine Meinung 😁
Ich fotografiere zwar selten Hochzeiten aber andere, ähnliche Veranstaltungen. Meine Cam ist eine Sony A7R II und ich habe das Zeiss f4/24-70 mm. Und mit dem bin ich nicht wirklich zufrieden. Nicht so sehr wegen der Blende 4, die Cam ist empfindlich genug, aber die 70 mm sind mir zu kurz!
Man macht ja auch schon mal aus "sicherer Entfernung" gern ein Portrait. Oder es geschieht irgendwas und man möchte näher ran (schafft es aber nicht durch die Menge). Dann wäre mir sogar ein 135 mm recht!
Und zusätzlich habe ich immer das 35mm und den "Portraitschmeichler" Ultron f1,8/50 mm dabei.