Canon Drucker zeigt an, dass Patrone leer ist obwohl diese voll ist?
Hallo, bis gerade eben hat mein Drucker immer Problemlos funktioniert (Canon Pixma TS3450). Ich habe erst vor ca. 2 Wochen meine leere Tintenpatrone (schwarz) ausgetauscht und die Neue hat danach einwandfrei funktioniert. Gerade wollte ich etwas ausdrucken, jedoch zeigt mein Drucker die Fehlermeldung E16 an, was scheinbar bedeutet, dass die Patrone (schwarz) leer ist. Ich habe die Patrone bereits zweimal entfernt und wieder eingesetzt und den Drucker mehrfach neugestartet. Ich möchte mir nicht NOCH eine Patrone für um die 17€ kaufen, aber im Internet finde ich nichts zu dieser Fehlermeldung, wenn die Patrone tatsächlich voll ist. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
2 Antworten
Hatte auch das Problem, drücke mal das rote Symbol auf deinem Drucker 10sek., damit resetest du die Druckereinstellungen die auch die Patronen beinhalten!
Ich befülle meine Patronen selber und muß das auch immer machen, der Tipp kam mal von einem Verkäufer für nachfüllbare Tinte! :)
Wo hast du denn deine patrone gekauft?
Jede Patrone hat heutzutage einen Kleinen Chip auf dem verschiedene Daten gespeichert sind wie Seriennummer oder auch wie oft diese benutzt wurde.
Kauft man jetzt eine gefakte Patrone so kann es sein das der Drucker sie nicht möchte und alle möglichen gründe dafür anzeigt.
Was auch noch sein kann ist das der Chip beschädigt ist und deshalb dein Drucker nicht Drucken möchte.
Falls es keine Originalpatrone ist, erklärt sich das so: Die Firmware deines Druckers wurde heimlich aktualisiert und mit dieser funktionieren nur noch Originalpatronen. Das machen inzwischen alle Druckerhersteller für ihre Modelle die Patronen benötigen. Mit der Tinte wird der große Reibach gemacht. Der Drucker ist dafür spottbillig. Das nennt man auch das Rockefellerprinzip https://de.wikipedia.org/wiki/Rockefellerprinzip
Hier ein Tip von mir: Am besten schafft man sich einen Eco Tank Drucker an. Da kommen keine Patronen rein, sondern es gibt fest verbaute Tintentanks die man mit Tinte aus Flaschen befüllt. Damit spart man bis zu 90% an Tintenkosten gegenüber Patronen. Da gibt es auch keine Chips die die Seiten zählen. Zwar kosten Eco Tank Drucker in der Anschaffung mehr, dafür spart man langfristig bei der Tinte. Der Tintenstand wird nicht am Computer angezeigt, sondern über Sichtfenster am Gerät.
Wahrscheinlich war diese Patrone nur unzureichend gefüllt - es gibt keine andere Erklärung dafür..
Die Patrone hat viel viel wahrscheinlicher einen teilldefekten oder nicht richtig funktionierenden Chip, der Drucker hat nämlich keine Ahnung wieviel Tinte in der Patrone ist, das errechnet er sich alles selbst anstatt das mit Sensoren zu überprüfen.
So ist leider die gesamte druckerlobby aufgebaut, die einzige ausnahme sind Drucker mit flüssiger nachfüllfrabe, das ist das einzige wo du nicht über den Tisch gezogen wirst.
Noch nicht - zu dieser flüssigen Nachfüllfarbe, da hat die Druckerlobby auch noch Ideen..
Bestimmt😂
Zum Beispiel einen Barcode den man dann mit dem Handy Scannen muss oder so
Ich hatte schon befürchtet, dass es daran liegen könnte. Ich habe meine Patrone von Tinte24 (Eigenmarke Prindo) gekauft, weil die um einiges günstiger war, als die von Canon. Allerdings hat diese Patrone Anfangs ja super funktioniert.