Butercremefüllung ohne Kochen (Fertigpudding)?
Ich bin gerade mitten im Umzug und habe nur einen kleinen Elektrobackofen ( so groß wie eine Mikrowelle) und am Samstag kommt eine Freundin zu besuch, für die ich eine kleine, spontane Geburtstagsfeier geben will. Eben musste ich nur feststellen, dass ich für die Buttercreme einen Herd zum Pudding kochen brauche. Gelingt Buttercreme auch mit Fertigpudding oder habt ihr andere Ideen für die Füllung, die ähnlich sind aber bei denen ich nicht kochen muss? Zu der Torte, es wird eine Marzipantorte mit 3 Böden drin. Danke!
4 Antworten
habe meine letzte Torte mit der Paradiescreme von Oetker gefüllt, klappt super, kannst Du mit dem Schneebesen rühren, wird wunderbar schnittfest.Das Fett für eine Butercreme kann man auch sparen, Alle Geschmackrichtungen etwas Obst zwischen die Schichten, sehr lecker.
danke! meine rettung, sonst hätte die freundin die törööö torte von benjamin blümchen bekommen :)
Eine echte Amerikanische kommt ohne Kochen und Fertigprodukte aus:
Vanilla Buttercream (Vanille-Buttercreme)
225 g Butter 500 bis 700 g Puderzucker 100 ml Milch 2 EL Vanille-Sirup (DaVinci etc. für Kaffee) Zubereitung
Zimmerwarme Butter mit der Hälfte des Puderzuckers, der Milch und dem Vanillearoma drei bis fünf Minuten cremig rühren. Anschließend einzeln immer eine weitere Tasse (100 g) Puderzucker zugeben und jeweils zwei Minuten mixen, bis sich die gewünschte Konsistenz ergibt.
Das ist das Magnolia-Original-Rezept, das mich angesichts der Fett- und Zuckermenge schaudern lässt. Üblicherweise kommen sogar noch ein paar Tropfen Speisefarbe rein - nein, danke!
Quelle : http://www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/rezepte.cgi?TypNr=124
LG Sikas
Hallo
Natürlich geht es auch mit Kaltcréme. Pudding kalt anrühren und unter den Buttercréme (Butter+Staubzucker) unterschlagen. Beides sollte gleiche Temperatur haben. 1/3 Vanillecréme - 2/3 Butter. Grüße Strolchi2
Ja..das klappt prima, kannst du ruhig austauschen zwinker...gutes Gelingen .-)
ui, klingt echt süss und kalorinreich, trotzdem danke