Bußgelder vermeiden durch Hand vor dem Gesicht beim Blitzerfoto?
Hey Leute, mir ist bewusst, dass man sich immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten sollte. Sofern es aber doch mal passieren sollte und den Blitzer kurz vor dem auslösen noch sieht, ist es dann nicht besser seine Hand vors Gesicht zu halten anstatt den rückwärtigen Verkehr durch Bremsmanöver zu gefährden. Soweit ich weiß muss man ja Bußgelder nur bezahlen, wenn der Fahrer eindeutig identifizierbar ist.
Nochmals: ich bin kein Raser oder ähnliches. Das interessiert mich einfach nur.
7 Antworten
Also ich sehe es so...wenn der Fahrer nicht erkennbar ist, bekommt der Fahrzeughalter den Bescheid.
Wenn dieser sagt er war es nicht und es nicht bewiesen werden kann wer es war, könnte der Farzeugbesitzer dazu gezwungen werden ein Fahrtenbuch zu führen und dazu (und zu dem ganzen hin und her mit der Behörde) hat wohl keiner Lust
Jaaaa, wenn das öfter vorkommt gucken die aber gerne mal genauer hin oder ballern Dir halt ein Fahrtenbuch rein. Das willst Du auch nicht.
Tja, wenn das nicht feststellbar ist, dann bekommt der Halter die Pflicht auferlegt, ein Fahrtenbuch zu führen. Das ist echt megalästig. Das in Kauf zu nehmen für 1-2 Punkte sollte man sich echt überlegen.
Dann wird der Halter einen Fragebogen bekommen. Wenn der den Fahrer nicht angeben kann oder will wird ihn ein Fahrtenbuch auferlegt.
Wenn das nicht korrekt geführt wird kann es alleine dafür schon eine saftige Strafe geben. Und dadurch steht ja auch der Fahrer jederzeit fest und der Trick klappt kein zweites Mal.
Und wenn du das schaffst, muss der Halter ein Fahrtenbuch schreiben...das ist echt doof und kostet eine Menge wenn man es nicht vorlegen kann wenn man danach gefragt wird