Business class lufthansa wo am besten sitzen?

3 Antworten

Soweit ich weiß ist auch Lufthansa dabei, das Layout der Business Class umzustellen, so dass es ein 1 - 2 - 1 Layout ist. Sprich jeder Platz hat immer direkten Zugang zum Gang, du musst über niemanden drüber steigen.
daher ist die Frage eigentlich nur, ob du deinen Platz mit oder ohne Fenster willst.
Ich bin bei LH noch nicht Langstrecke Business geflogen, nur bei BA. Und da hatten wir sowohl als auch. Letztlich gibt es sich (gerade bei Nachtflügen) nicht viel, weil man eh wenig raussehen kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

triopasi  11.12.2024, 21:12

Die Umstellung auf das 1-2-1 Layout kommt irgendwann mit Allegris, ja. Aber aktuell gibt es das glaube ich nur in den Dreamlinern (B789) und den ersten A359. Bis das der Standard ist wird es noch mindestens ein paar Jahre dauern.

r3h4bbbb 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 17:04

Ja ich finde das Layout auch blöd aber im Buchungsportal für den Sitzplatz war das Layout so...

candycake22  11.12.2024, 17:09
@r3h4bbbb

Ok, wenn es definitiv noch das alte Layout ist, dann würde ich eher Mitte Gang nehmen. Wo Du niemanden störst (oder gestoert wirst) wenn du (oder der andere) aufstehen willst

r3h4bbbb 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 21:15
@candycake22

Ja ich denke auch das wäre das beste, danke dir

Auf solchen Langstrecken und vor allem, wenn es ein Nachtflug ist, sitze ich lieber am Gang.

Nicht mit Lufthansa fliegen. Mit die schlimmste Airline und deutlich zu teuer für das, was sie bieten, vorallem in der BC.

Nimm Emirates oder Singapore Airlines, evtl KLM. Bei denen hast du auch das Problem des drübersteigens nicht.


r3h4bbbb 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 23:45

Ja gut aber ich kann es mir nunmal nicht aussuchen. Direktflug der einzige von Star Alliance mit BC. Zwischenstopp oder nicht Star Alliance kommt für mich nicht in Frage.

Aber ja Lufthansa ist nicht das Wahre, da stimm ich dir zu.