Busfahrer schlägt Junge?

15 Antworten

Schauen wir mal in die einschlägigen Vorschriften, das ist hier die

"Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Obusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen"

Darin steht

§ 4 Verhalten der Fahrgäste

(1) Fahrgäste haben sich bei Benutzung der Betriebsanlagen und Fahrzeuge so zu verhalten, wie es die Sicherheit und Ordnung des Betriebs, ihre eigene Sicherheit und die Rücksicht auf andere Personen gebieten.
Anweisungen des Betriebspersonals ist zu folgen.

(2) Fahrgästen ist insbesondere untersagt,
...
8. Tonwiedergabegeräte oder Tonrundfunkempfänger zu benutzen.

(3) ... Jeder Fahrgast ist verpflichtet, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen.

...

(5) Verletzt ein Fahrgast trotz Ermahnung die ihm obliegenden Pflichten nach den Absätzen 1 bis 4, so kann er von der Beförderung ausgeschlossen werden.

Also:

  • Jeder hat sich im Bus "ordentlich" zu verhalten.
  • Musik hören ist eigentlich im Bus sowieso verboten (auch mit Kopfhörer), und "auf voller Lautstärke" erst recht, da das andere belästigt (auch bei Kopfhörern, weil das dann auch Außenstehende hören).
  • Jeder muss sich festhalten - also geht "rumlaufen" nicht.
  • Wer vom Fahrer zu "vernünftigem Verhalten" ermahnt wird und dem nicht Folge leistet, kann "rausgeworfen" werden.

Schlagen geht natürlich nicht - aber ich bin selber Fahrer und muss zugeben, das es mich manchmal auch ganz gehörig "in den Fingern juckt" ...

Beim "Rauswerfen" muss "Verhältnismäßigkeit" gewahrt werden. Man kann ein 8-jähriges Kind mit viel Gepäck und ohne Handy, das "nur" keine Fahrkarte hat, nicht bei strömendem Regen irgendwo im freien Feld aussetzen - Aber für einen randalierenden Jugendlichen ist m. E. bei trockenem Wetter ein einstündiger Spaziergang durchaus zumutbar.

 

 

 

Das darf er eigentlich nicht.

Aber dürfen die Schüler durch den Bus laufen? Wenn dann bei einer Gefahrenbremsung was passiert, ist das Geschrei groß. Auch Deine laute Musik ist nicht unbedingt höflich - Aussenstehende kriegen das nämlich mit.

Ich kann solche Reaktionen verstehen.


kyliekingp 
Fragesteller
 19.10.2016, 14:46

Die Musik hat bei dem Lärm keiner gehört, meine Freundin hat auch auf voller Lautstärke gehört

0
beangato  19.10.2016, 14:49
@kyliekingp

Na prima - glaubst also immer noch, dass Du im Recht bist.

Lass Dir sagen, dass Du das nicht bist.

In einem Bus (egal, in welchem) hat man sich zu BENEHMEN. Ihr könnt das offensichtlich nicht.

3
Meeew  19.10.2016, 14:52

Also wenn Musik hören zu nicht benehmen gehört..
Das ist doch Blödsinn, klar wenn sie sehr laut erstellt ist, kann das nerven aber was ist das für ein Grund jemanden rauszuschmeißen, weil er im Bus sitzt in Musik hört?

0
beangato  19.10.2016, 14:55
@Meeew

Das ist kein Blödsinn.

Wenn man NORMAL Musik hört, ist das ok - da sagt auch niemad was.

Wenn es aber durch die Kopfhörer hindurch über mehrere Sitzreihen zu hören ist, ist das sehr nervig.

3

Nein, definitiv nicht. Klar ist man manchmal mit seinen Nerven am Ende, aber er wusste ja, worauf er sich einlässt. Anstatt mal kurz durch das Mikrofon zu sagen dass es auch ein bisschen ruhiger einhergehen könnte.
Ich finde es übertrieben und würde es den Eltern erzählen.

Mit freundlichen Grüßen


Lukomat99  19.10.2016, 14:41

Wenn es nicht aufhört, würde ich es aufnehmen.

0
Mignon4  19.10.2016, 14:43

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Busfahrer mehrfach um Ruhe gebeten hat, bevor ihm die Hand ausgerutscht ist (was nicht vorkommen sollte!).

Kinder wie der Fragesteller schreiben in solchen Fällen nicht immer die ganze Wahrheit, sondern nur einen Teil. :-)

1
Lukomat99  19.10.2016, 14:46

Ja, das kenne ich sehr gut. 😄
Mal schauen was dabei rauskommt.

1

Was sind die Kinder auch so frech? Natürlich darf er niemanden schlagen.

Na ja, dass dem Busfahrer auch mal die Nerven durchgehn, bei dem Getöse, verstehe ich. Die Busfahrt dient nicht dazu, sich dort auszutoben!

Grundsätzlich darf der Busfahrer aber nicht schlagen.