Bundeswehr oder Polizei?
Hallo liebe Community.
Ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und es fällt mir schwer sich für eins wirklich zu entscheiden. Ich habe mein Abitur bestanden und hatte schon immer das Interesse an der Polizei aber auch an der Bundeswehr. Ich habe über die Möglichkeiten, bei beiden Berufen recherchiert. Die Polizei (NRW)bietet natürlich Vorteile im Punkt:
- Abgeschlossenes Studium
- Beamtenstatus
- Und über die Hilfe und das Engagement brauche ich ja garnicht sprechen
Jedoch habe ich von vielen ehemaligen Polizisten gehört, dass die Bürokratie einen sehr großen Stellenwert hat, was mich ein wenig zum grübeln gebracht hat.
Bei der Bundeswehr gibt es jedoch auch viele Vorteile
- Ein spannendes Erlebnis
- Mehr Körperliche Tätigkeiten
- Kameradschaft (die man sonst kaum so intensiv erlebt)
Nachteile dagegen, sind jedoch die Sorge, was nach der Zeit als Soldat passiert (was mache ich nur weiter?) und natürlich der weite Weg von zu Hause (womit ich eigentlich klar kommen würde)
Bei der Bundeswehr würde ich mich gerne als Boardingsoldat bewerben oder als Pilot.
Hat jemand vielleicht Erfahrung in beiden Berufen und kann mir da helfen. Was ist eure Meinung dazu?
Ich bitte um respektvolle Antworten!
Gruß
2 Antworten
Der Vorteil bei der Polizei liegt eindeutig darin, dass man i.d.R. bis zur Pension beruflich abgesichert ist. Bei der Bundeswehr endet mit hoher Wahrscheinlichkeit die Dienstzeit nach einigen Jahren.
Letztendlich musst du selbst entscheiden.
Wer sich mit Abitur für die Offizierslaufbahn entscheidet, absolviert oftmals ein Studium innerhalb seiner Dienstzeit, welches nach der Dienstzeit zum Tragen kommt.
Der BFD der Bundeswehr ist hier u.a. ein Thema.
https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/der-berufsfoerderungsdienst-der-bundeswehr-bfd
soweit ich weiß sind die Tests im Januar für Dienstbeginn im Juli und Studium im Folgejahr. Du hättest also bisher 2 Jahre verloren
Ich habe mein Abitur im Juli und mache ein Bufdi beim THW. Ich habe in der Frage geschrieben, dass ich mein Abitur hätte, da ich mir dachte, dass es so leichter zu verstehen ist, als wenn ich schreibe, dass ich noch paar Monate hätte.
Wie kommt es dann dazu, dass viele nicht so Zukunftssorgen haben wie ich und dann die Bundeswehr wählen?