Brustverkleinerung Erfahrungen?
Hello ihr Lieben,
Ich bin 17 Jahre alt und habe eine BH Größe von 85F - ich fühle mich damit sehr unwohl, physisch:
- Rücken-/Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Brustschmerzen
sowohl auch psychisch:
- Werde auf mein Äußeres stark reduziert
- Sobald ich keine Kleidung die hochgeschlossen ist, werde ich als zu freizügig etc bezeichnet
Ich würde gerne eine Brustverkleinerung machen lassen, da ich erst 17 Jahre alt bin und nicht weiß ob das in dem Alter schon geht (ich denke schon lange über diese OP nach) & im Internet leider keine passenden Seiten finde, wollte ich euch mal fragen ob ihr damit Erfahrung habt/hattet...bzw auch wie das ganze abläuft.
Und noch eine Frage wäre welche Anforderungen man braucht, damit diesen Prozess die Krankenkasse übernimmt?
Danke schonmal für eure Antworten :)
7 Antworten
Warum sprichst du nicht mit deinem Arzt? Wegen der Rückenprobleme solltest du prüfen lassen, ob es da nicht bessere Lösungen gibt: Krankengymnastik, Muskelaufbau, richtige Körperhaltung usw. Auch an deinem Selbstvertrauen kannst du arbeiten, unsichere Menschen ersetzen oft eine Ausrede durch eine andere, ohne ihr Grundproblem anzugehen.
Die OP, die du dir wünschst, ist eine ziemlich große Sache und kann ernsthafte Komplikationen haben. Abgestorbene Brustwarzen, durchtrennte Nerven, Verlust der Stillfähigkeit, Wundheilungsstörungen, dazu natürlich "ästhetische Probleme" wie ungleiche Brüste, verschieden hohe Brustwarze usw.
Wenn es wirklich keine andere Mögflichkeit gibt, kann die OP auch schon U18 durchgefhrt werden, allerdings musst du die Krankenkasse von der Notwendigkeit überzeugen.
In der Regel wird die von dir verlangen, dass du erst anderweitig versuchst, die beschriebenen Probleme in den Griff zu bekommen, bevor man eine OP als letzte Alternative in Betracht zieht...
Internetsuche musst du dann aber noch üben ;-)
Aber mal zusammengefasst: Unter 18 läuft da nix. Man sieht immer zu, dass das Brustwachstum komplett abgeschlossen ist.
Bei der Kassenübernahme frag am besten mal deine Krankenkasse. Auf der hier genannten Seite steht, dass eine Voraussetzung ist, dass eine Brust mind. 500 Gramm wiegt und um mindestens 2 Körbchengrößen reduziert werden muss. Aber ich denke das ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Die meisten zahlen diese OP auch nicht vollständig, es sei denn es ist medizinisch unbedingt notwendig.
Sprich über das Thema mit deiner Frauenärztin/arzt und deiner Krankenkasse. Denn pauschal kann man das leider nie sagen.
Mach da am besten einen Termin bei einen Arzt aus und bespreche das mit ihm, er dokumentiert alles, und die Dokumente werden dann zur Krankenkasse gechickt oder gebracht, die prüft das und dann wird abgewogen ob, und wieviel die bezahlen, fraglich ist OB sie dir VOR den 18 Geburtstag was bezahlen, danach eher.
Mit 17 sicher noch nicht. Aber überprüfe nochmal genau Deine BH-Größe, denn über 90% der Frauen messen verkehrt und tragen den falschen BH. Auch das führt zu Beschwerden!
Ich kenne das Dilemma, bin selber betroffen! Nur Fachgeschäfte kommen für mich in Frage, einen BH von der Stange ist nicht drin!
Ja bei mir das gleiche, also mit den Fachgeschäften :)
Woanders passen sie auch gar nicht...
Lass dich dafür beim Haus- oder Frauenarzt beraten. Die können die den Verlauf am besten erklären.
Ich war schon in Unmengen Geschäften die mir diese Größe genau bestätigt haben, aber danke trotzdem