Brühe direkt zu Beginn salzen?
Hallo liebe Community,
wir möchten gern eine Brühe mit Suppenfleisch, -Gemüse aufsetzen.
Sollten wir diese diese direkt von Beginn an (also das kalte Wasser) salzen?
Welche Gewürze nutzt ihr außerdem um den Geschmack hervorzuheben?
Danke für eure Zeit und einen schönen Abend!
3 Antworten
Hallo Private0595,
es ist eigentlich unverständlich, dass man, wie die Antworten zeigen Brühwürfel, bzw. Suppenpulver verwenden muss, um eine ordentliche Brühe zu bekommen!
Wichtig ist, für eine gute Brühe, das Fleisch, evtl. auch Knochen in das kalte Wasser geben und wenn man Wert auf ein gutes Fleisch legt, das Fleisch in das kochende Wasser legen und leise köcheln lassen, wann Du das Salz zugibst, spielt keine große Rolle! Dass Suppengemüse den Geschmack hebt, sollte bekannt sein und wenn das Gemüse als Einlage dienen sollte, dieses erst später hinzu geben oder separat kochen!
Wann man das Salz hinzugiebt spielt keine Rolle Siedepunkt ist fast identisch mit oder ohne Salz. Benutze immer das Suppenpulver von Wöhrle
Wenn man die sofort salzt, wird die Brühe nicht so kräftig, aber das Fleisch schmeckt besser. Will man eine kräftige Brühe also später salzen. Ich mach nach ca. 1 Std. Suppengemüse rein, 1 Lorbeerblatt, etwas Muskat und Salz und Pfeffer. Evtl. am Schluss noch einen Brühwürfel, eigentlich egal, welcher. Kommt drauf an, was für ein Suppenfleisch man hat, manches gibt nicht so leckere Suppe.
Das ist wichtig für den Geschmack. Bei Tafelspitz z. B. salzt man sofort, damit das Fleisch besser schmeckt. Soll die Brühe kräftiger sein, salzt man später.