Brother MFC-235C Druckbild verschwommen - Maintenance Modus

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin auch mit dem Latein am Ende. Höchstens, es gibt es noch eine Möglichkeit. Auf der Internet Seite des Drucker Herstellers ist irgendwo die Email Adresse vom Support. Denen könntest du schreiben und vielleicht.........................................


Hyper183 
Beitragsersteller
 17.10.2011, 16:28

Im Endefekt sind wir doch nur die User: bin mit Brother in Kontakt getreten und habe weniger Infos bekommen als hier. Resultat: Wenn ich meine, das es sich lohnt schicke ich den Drucker ein. Pauschal kostet dies € 60,00 - Reparaturkosten werden angerechnet. Wie gut das es Ebay gibt. Habe mir auf die schnelle (und das wörtlich) einen neuen Drucker für einen Top-Preis gekauft. Den Brother nutze ich zur Zeit nur als Scanner. Ach ja, Brother war auch nicht hilfreicher, als ich erwähnte, daß der Drucker geschäftlich genutzt wird. Trotzdem Danke für deine Infos.

0
jogibaer  18.10.2011, 00:43
@Hyper183

Gerne geschehen. Antworten freuen mich immer. Hauptsache es druckt wieder.

0

Nachtrag:

Das Ergebnis musst du mitels den Zahlentasten, dem Drucker mitteilen. Auf's Display schauen.

Das ist so eine Art Kalibrierung des Druckkopfes, und sollte unbedingt am Anfang 1 x gemacht werden.

Denke mir, dass das dein Problem löst.

Ist zwar jetzt ein bisschen spät, aber für diejenigen, die vielleicht auch mal das Problem haben,... Ich hatte monatelang das gleiche Problem. Habe alles versucht was möglich war: mehrmalige Ausrichtung, Reinigung, manuelle Reinigung, ... am Ende habe ich bei den Druckeinstellungen bei der Papierwahl unter den Einstellungen "Druck in beide Richtungen" deaktiviert, dann druckt er wunderbar. Allerdings muss man die EInstellungen glaube für jede Applikation separat vornehmen.


Hyper183 
Beitragsersteller
 14.03.2013, 20:51

Danke. Toll, werde ich noch ausprobieren, da ich meinen Drucker jetzt nur noch als Scanner nutze.

0

Da hätte ich dir eine andere Idee. Jeder Drucker hat zusätzlich zum Reinigungs- Programm, und dem Testdruck- Programm, auch noch die Ausrichtung. Die würde ich an deiner Stelle mal ausdrucken lassen.

Irgendwo im gleichen Menue ist das zu finden.

Dabei druckt es ein Blatt aus mit ganz feinen Strichen. Dabei sind mehrere Muster zu sehen. Die musst du genau ansehen und schauen, welches mit dem Standard- Muster am ähnlichsten ist. Wie du das genau machen musst, steht auch auf dem Blatt.


Hyper183 
Beitragsersteller
 20.09.2011, 18:18

Die Ausrichtung im Testdruck habe ich auch schon mindestens 15 x getätigt. Das Ergebnis ist jetzt. Testdruck = super, Dokumentendruck = noch schlimmer als vorher. Aber nur bei Schrift, Bilder kommen jetzt gestochen scharf. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

0
jogibaer  22.09.2011, 01:25
@Hyper183

Die Ausrichtung musst du nur 1x machen.

Dann schau auf das Blatt und kontrolliere, welches Muster mit dem Original- Bild am Besten übereinstimmt. Alle Muster haben eine Nummer. Diese Nummer musst du dem Drucker eingeben. Auf dem Display steht die Frage, welche Nummer am ehesten zum Original passt. Wenn du das Bestätigt hast, müsste auch die Schrift nachher klar kommen.

0