Bringt es was nur die oberste Geschossdecke zu dämmen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

MÜSSEN - steht inden einschlägigen Vorschriften der Baugesetze.

Hier ist es entschiedend ob Altbau - Neuba, Niedrigenergie usw.

Von den beiden gezeigten ist (2) natürlich besser. Die Frage ist halt, wie machbar es ist. Lohnt sicht der Aufwand und die Kosten zum erreichten Ergebnis der Energieeinsparung.

Letzte Geschossdecke oder eben Spitzdachdämmung ist meines Wissens aber überall Pflicht.


NefiPod 
Fragesteller
 21.06.2023, 13:24

Bei den momentanen Temperaturen geht es mir neben der Energieeinsparung hauptsächlich um das Wohnklima. Es ist im oberen Geschoss unerträglich warm. Es handelt sich um einen Altbau mit Bitumenschindeln und Holzbalkendecke.

0
Apokailypse  21.06.2023, 13:28
@NefiPod

Dann auf jeden Fall (2). Ich würde (wenn es geht) den Spitzboden auch am Dach dämmen (zusätzlich zur Geschossdecke) so hab ich es bei mir ausgebaut.

1

Dass Bild 2 natürlich besser ist, ist ja klar. Ist aber auch teurer. Oder falls eine Innendämmung passt, geht auch diese.

So wie Bild 2 ist es besser. Die oberste Geschossdecke ist unwichtiger als die Dachflächen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Auch Bild 2 ist nicht ideal. Besser wäre das gesamte Dach und die Aussenwände bis zum Erdreich(Sockel) zu dämmen. Andernfalls drohen Destillat- und Kältebrücken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NefiPod 
Fragesteller
 20.06.2023, 23:34

Besser auf jeden Fall, aber leider momentan zu teuer. Problem ist, dass sich auch beiden Seiten Gaupen befinden, teilweise mit Dämmwolle gedämmt vom Vorbesitzer, teilweise überhaupt nicht gedämmt. Nachträgliches dämmen schwierig bis unmöglich, da nicht erreichbar. Dacheindeckung sind Bitumenschindeln. Oberste Geschossdecke ist eine Holzbalkendecke.

0
luibrand  20.06.2023, 23:43
@NefiPod

Zuerst Innenhaut entfernen und dann Dampfbremse einziehen, die muss optisch dicht verklebt werden. Darauf Rigips o.ä. verschalen, Stösse mit Gips egalisieren und tapezieren. Das ist schon die halbe Miete. Beim Streichen fungizide Dispersion verwenden, dann gibt's bei der diffusionsoffenen Konstruktion keine bösen Überraschungen. Allerdings senkt das nur minimal die Heizkosten.

0