Bringt Englisch schauen Englisch bei?
Mir wurde öfters gesagt das wenn man Englisch schaut dass das Englisch sich schnell verbessert. Ich habe es mal ausprobiert und ich habe irgendwie nichts hinbekommen, kann mir da jemand Tipps geben oder wie ich das vielleicht besser machen kann, also Untertitel, mal Zurückspulen oder mal in Übersetzer rein haun, das waren Ideen ob das was bringt, also bitte eine Erklärung.
4 Antworten
Ich lasse mir von ChatGPT Plus 30 Sätze in Deutsch und Englisch bilden und importiere diese in die Karteikarten-App "Ankidroid".
Dort lasse ich mich dann abfragen und spreche die Sätze so lange laut, bis sie mir flüssig über die Lippen kommen.
Filme zu schauen und zu glauben, damit könnte man effektiv Englisch lernen, ist einfach Quatsch.
Wenn du Englisch so lernst wie ich, dann merkst du von Woche zu Woche Fortschritte. Dein Wortschatz erweitert sich und deine Sprachfähigkeit nimmt laufend zu.
Das alles am Handy. Du kannst zu jeder Zeit und an jedem Ort Englisch lernen.
Bei Interesse kontaktiere mich, dann bekommst du mehr Infos und Tipps.
Hier werden ja leider Beiträge wegen angeblicher Werbung gelöscht, obwohl meine Lernmethode für einen Autodidakten unschlagbar effizient ist.
Du brauchst dazu noch nicht einmal ChatGPT Plus. Das einfache ChatGPT genügt.
Du könntest anstatt Englisch schauen einfach mal die Songs die du in Englisch hörst mit untertitel schauen dann konzentrierst du dich automatisch mehr aufs Hören und kannst vielleicht besser lernen.
Nein, das bringt garnix! Du musst schon aktiv englisch reden!
sprachen Lernen ist wie sport , Sport muss man selbst machen. .. und das lernt man nicht in Büchern oder Filmen du solltest das nur als Unterstützung sehen.
Am besten jemand suchen zum Sprechen und Interagieren , Idealerweise mal eine Sprachreise / Kurs buchen
Okay, vielen dank