Briefmarken tauschen
Die Post hat ja wieder einmal das Poto verändert.
Nun will ich schon seit Ene vorigen jahres die nicht mehr gültigen Marken mit 90 cent zurück geben. Erst heute war die Chefin des Ladens da und sagte - ja die können sie nicht mehr annehmen.
Stimmt das? Es muss doch eine bestimmte zeit geben, in der man die Marken tauschen kann, oder?!
6 Antworten
Briefmarken sind ab der Centwährung unbegrenzt frankaturgültig! Dazu auch diejenigen mit Pfennig und Centwährung. Die Cuverts / Gewichtsstufe mit früher 90 Cent sind geringfügig billiger geworden. Wenn Du die nicht gehortet hast lohnt ein Umtausch auch nicht. Also bitte entsprechend Deinen Gepflogenheiten kleine Werte dazu kaufen und kleben, bzw.die alten aufbrauchen. Du hast einen Anspruch auf Rückgabe gültiger Postwertzeichen.Es mag aber sein,das die kleinen Agenturen nicht verpflichet sind,oder falsch informiert. Ich würde den Versuch gar nicht starten.Bitte gerne.
Ja das freut mich doch wenn ich eine hilfreiche und ausgewogene Antwort gegeben habe.Im Detail lag ich falsch,Deine Schilderung sagt aber doch auch aus,das die preußische Klarheit bei Auskünften und Sachständen bei dem heutigen "Postwesen" einfach fehlt.Rechne mal damit,das die Portostufen und Preise sich künftig öfter ändern als gewohnt.Wenn Du also viele Marken für unterschiedlichste Briefe und Warensendungen brauchst,mußt halt immer für einen überschaubaren Zeitraum bevorraten und Dich informieren,wann wieder eine Änderung der Porti geplant ist,bzw.beschlossen ist. Ansonsten ist es tatsächlich einfacher und schneller,eine Marke zu kleben, es potenziert sich mit der Masse,gelle? Was kannste machen,net wirklich viel,gell?.Alles Liebe.Danke für den Stern nochmal.
ich habe immer mindestens 200 - 300 Stück liegen. Die sind auch immer sehr schnell alle. Jetzt waren noch 95 übrig. Ich hatte mich auf die Aussage der Postlerin Mitte des letzten Jahres verlassen ud glaubte an tauschen.
...der Anspruch auf Umtausch ist leider nicht gegeben... da ist die Antwort falsch.
Kann sein das Du Recht hast,man übernimmt manchmal alte Sachen,bei der Post war eine Briefmarke Zahlungsmittel,jederzeit gegen Geld oder andere Marken tauschbar.Oftmals wurden kleine Beträge auch in Briefmarken beigelegt(bezahlt).
Die Marken sind nicht ungültig.
Du kannst z.b. immer noch eine Warensendungen verschicken.
Ich versende nicht mit Warensendung! Im übrigen teilte mir die Dame Mitte des Jahres mit, dass nur am Anfang des Jahres die Marken tauschbar wären. Als Unternehmer ist es unmöglich 3 Briefmarken statt 1 auf die Sendung zu kleben. Das hält furchbar auf, zumal 2 Marken angefeuchtet werden müssen. So gab man sie meinem Mann mit!
Es ging auch nicht um Ungültigkeit, sondern um Markentausch!
Alle Marken haben weiterhin Gültigkeit, müssten aber ab dem 1. Januar gegebenenfalls ergänzt werden mit einer Zusatzmarke von 2 oder 5 Cent.
Quelle: http://www.mz-web.de/wirtschaft/deutsche-post-porto-wird-2014-erneut-erhoeht,20642182,25746444.html
Nein - ein Tausch ist nicht vorgesehen, da du die Marken ja anderweitig verwenden kannst, z.B. für Großbriefe oder Warensendungen.
Ansonsten musst du halt eine Zeit lang deine Briefe einfach überfrankieren und profitierst erst später von der Reduzierung. :(
Die Post ist keine Tauschbörse. Die Marken sind doch alle noch gültig und anderweitig izu verwenden. Ich verstehe die Tauscherei nicht.
im Sommer hat sie gesagt, dass es nur am Jahresanfang geht. Deshalb hab ich mir keinen Kopf weiter gemacht und habe so 95 Stück von den 90ern übrig. Es ist unökonomisch 3 Briefmarken auf 1 Sendung zu kleben( 90, 50 5 cent =1,45 Euro) - 2 davon müssen feucht gemacht werden. Wenn ein normaler Bürger, der ab und zu mal eine Brief schreibt das macht, ist das ok.
Sie haben wenigsten mein Anliegen verstanden und nicht einfach nur irgendeine Antwort geschrieben, wie andere!