Brief zurückgekommen. Was soll ich machen?
Hallo liebe Community, ich habe am Samstag Nachmittag einen Brief versendet und dieser Brief ist gestern (Dienstag) zurückgekommen. Auf dem Brief war ein gelber Zettel und da folgendes drauf:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bei dieser Sendung wurden leider die zulässige Entgelte Gewichtsstufen oder Maße nicht eingehalten. An dem zu entrichtendem Entgelt fehlen : 1,83 Euro. Daher geht diese Sendung zurück an den Absender Bitte ergänzen Sie die Freimachung und trennen diesen Hinweis an der markierten Linie ab. Dadurch behalten auch bereits gestempelte Briefmarken ihre Gültigkeit. Geben sie ihre Sendung wieder zur Post oder in einen Briefkasten, dann erfolgt der Versand. Weitere Informationen erhalten Sie in den Postfilialen oder unter www.deutschepost.de Vielen Dank Ihr Briefzentrum Nürnberg
So und jetzt war ich heute bei einer Postfiliale und wollte eine 1,80 Euro Briefmarke kaufen, aber es gab nur 1,45 Euro Briefmarken. Ich hab also eine 1,45 Briefmarke gekauft, aber auf dem Zettel steht 1,82. Was soll ich machen? Soll ich die 1,45 Euro Briefmarke draufkleben und abschicken oder mehr draufkleben. Oder soll ich ein neuen Umschlag nehmen und die 1,45 Euro Briefmarke draufkleben und kein Absender draufschreiben oder Absender doch draufschreiben ? Ich möchte ungern das der Brief ein zweites mal zurückkommt.

12 Antworten
Du musst zusätzlich soviele Briefmarken auf den Briefumschlag kleben, dass die Summe der neu aufgeklebten Briefmarken den Wert i. H. v. 1,83€ mindestens erreicht. Wenn Du eine 1,45€ und eine 0,55€ (bzw. 0,58€) Briefmarke zusätzlich drauf klebst, verschenkst Du zwar ein paar Cent, aber der Brief wird nicht zurückkommen! Verstanden? :-)
Am Automaten bekommst du Marken jeder Wertstufe, auch welche zu 1,82 €...
Auch in jeder Postfiliale bekommt man Marken zu jeder krummen Summe. Was fehlt, wird mit 1, 2, oder 3 Cent Marken ergänzt.
Wenn 1,82 oder 1,83 fehlen, dann ist vermutlich die Marke schon mitgezählt, die bereits auf dem Brief klebte? Darauf kommt es jetzt an. Wie steht es da genau? Wenn der Betrag noch fehlt, dann kommst du natürlich jetzt nicht mit 1,45 aus und dann hätten auch 1,80 nicht gereicht.
Wenn du unsicher bist, gehst du besser noch einmal zur Post und nimmst den Brief mit. Die gucken sich das an, geben dir das richtige Porto und der Brief kann gleich auf die Reise gehen.
Wie viele Briefmarken drauf kleben, das ist egal, man muss bloß Adresse und Absender noch lesen können. Zu viel Porto (wenn es anders nicht hinkommt) schadet auch nicht. Den Brief aufmachen und mit Tesafilm wieder zukleben, das kannst du machen.
Frankiere ihn ausreichend, dann kommt er auch nicht zurück.
Ausserdem kannst du am Briefmarkenautomat einen individuellen Betrag eingeben und entsprechend bezahlen. So kannst du den fehlenden Betrag von 1,83 EUR ausdrucken und draufkleben.
Jap. Darf man den Brief noch editieren. Also aufmachen und vielleicht noch ein Zettel reinlegen oder so und wieder zumachen?