Brief von Ista - Auftrag durch Hausverwaltung?
Guten Abend,
ich habe grade im Briefkasten einen Zettel von der ‚ista Deutschland GmbH‘ vorgefunden. Angeblich soll im Auftrag meiner Hausverwaltung einiges an der Heizung in meiner Wohnung gemacht werden. Zumindest habe ich das aus dem Brief so hergeleitet. Ich füge das schreiben hier mal bei. Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen was da genau gemacht wird und was ich vorbereiten muss.
Ich habe nie etwas mit dem Unternehmen zu tun gehabt. Außerdem verstehe ich auch nicht ganz wieso mir meine Hausverwaltung nicht vorher Bescheid gegeben hat.
Der Termin ist darüber hinaus auch sehr kurzfristig, ist das denn überhaupt rechtens?
Oder ist das vielleicht alles nur Fake?
Danke schonmal!
LG
4 Antworten
mein vater hat erst gestern gesagt da gibt es wohl gerade so eine masche um in die wohnung zu gelangen und sich um zu sehen.
meine hausverwaltung hat jedenfalls damals vorher mehrfach angekündigt das wer kommen wird, ich wäre da erstmal skeptisch gerade wenn es so kurzfristig ist.
da würd ich mal die verwaltung ansprechen am montag ob das richtig ist dieser termin
Da habt ihr eine Hausverwaltung mit sehr viel Zeit.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass nur der Verwalter informiert wird und dieser dann die Bewohner informiert. Das kostet unnötig Zeit und Geld. Es reicht daher völlig aus, wenn der Heizkostendienstleister (in diesem Fall die ISTA) den Termin mittels Schreiben/Karte im Briefkasten oder Alternativ als Aushang hinweist.
Das ist eine Terminankündigung des vom Eigentümer/Hausverwaltung beauftragten Dienstleisters (ISTA).
Diese müssen einmal im Jahr in die Wohnung um den Heizungsverbrauch abzulesen, damit sie die Heizkostenabrechnung erstellen können, die wiederum Bestandteil deiner Betriebskostenabrechnung ist.
Des weiteren müssen sie wohl die Heizkostenverteiler oder Kalt- bzw. Warmwasserzähler austauschen (Eichgesetz). Dazu müssen sie in deine Wohnung.
Der Hinweis der Hausverwaltung ist berechtigt, weil du nach zwei vergeblichen Versuchen geschätzt wirst und diese Schätzung deines Verbrauchs dazu führen kann, dass man einen höheren Verbrauch schätzt, als du tatsächlich hattest.
Die Firma ista ist einer der grössten Heizkostenableser und wird vom Vermieter beauftragt, die Heizkosten abzulesen.
Dazu müssen sie in die Wohnung, die Messgeräte abzulesen / auszutauschen.
Vorbereiten musst du nichts, nur die Heizkörper müssen zugänglich sein.
Dieses Schreiben ist eine Terminankündigung, oder wie du sagst eine "Vorwarnung".
Ich würde auf alle Fälle die Hausverwaltung fragen, ob das alles so stimmt.
Danke!
Fand es nur merkwürdig, da ich quasi ohne Vorwarnung die Mitteilung bekommen habe.