Brief in die Schweiz mit Ware?
Ich weiß dass das egtl nicht erlaubt ist, da man ja normalerweise ein Paket schicken muss, aber hatte damit jemand schonmal Probleme? Weil an sich können die ja nicht wissen, ob es sich bei der fraglichen Pokemon Karte (Wert <5 Euro) um eine Ware und nicht ein Geschenk handelt... Also möchte den Brief aus Deutschland in die Schweiz schicken.
2 Antworten
Weil an sich können die ja nicht wissen, ob es sich um eine Ware und nicht ein Geschenk handelt.
Das ist ja auch irrelevant. Nur Dokumente im Brief. Alles andere ist unzulässig.
Schick den Brief einfach ab. Entweder wird er zugestellt oder du bekommst ihn zurück.
Sind Spielkarten mit Unterschriften (und Datum) nun "Dokumente" oder "Waren" ? Total unsinnige Postregelung.
Auch Dokumente können "Waren" sein.
Du weißt genau, was mit Waren im postalischen Sinn gemeint ist.
Es ist der Post auch schnuppe, ob das irgendjemand Unsinnig findet.
Sie verfeinert sogar die Prüfmethoden diesbezüglich in den Briefzentren.
Der Begriff "Ware" ist nicht postalisch definiert. Im Autographenhandel ist z.B. ein altes Schulzeugnis eine Ware - für die Post ist sie das nicht, sondern ein "Dokument". Widersinnig!
Der Begriff "Ware" ist nicht postalisch definiert.
Es geht doch auch gar nicht um die Definition des Wortes "Ware" bei den unterschiedlichsten Berufsgruppen, sondern was die Post unter "Ware" versteht.
Die Post hat in der entsprechenden AGB geregelt was als Dokument in Auslandsbriefen verschickt werden darf, und was als Ware verschickt werden muss.
Wie ich schon erwähnt hatte... Der FS kann es ja eigenverantwortlich als Brief verschicken. Aber er hat ja selbst geschrieben:"Ich weiß dass das egtl nicht erlaubt ist".
Die Deutsche Post hat das in ihren AGB eben nicht genau definiert, weder den Begriff "Dokument" noch "Ware" - sie erwähnt nur die Begriffe und geht davon aus, dass alle genau dasselbe darunter verstehen! Das ist ja das Problem.
Warum soll das nicht gehen, wenn Größe und Gewicht den Vorschriften eines Briefes entsprechen? Ausreichend Porto drauf und fertig.
Auch Dokumente können "Waren" sein. Davon lebt der ganze Autographenhandel. Die Neuregelung der Post ist totaler Unsinn! Es kann der Post egal sein, was sie da befördert - die Kosten/Aufwand sind gleich, egal was im Brief ist.