brennwert käferholz vs brennwert käferfreies holz?
hallo, es gibt und gab ja die letzten jahre sehr viel käferholz. nur als brennholz noch zu gebrauchen, was ja auch gemacht wird und wurde. ein käferbaum hat ja im kampf gegen den borkenkäfer alles mobilisiert, was er an abwehrkräften hat. also alle harzreserven. kann man jetzt sagen, dass ein abgestorbener käferbaum vollkommen harzfrei ist? dann müsste er ja einen wesentlich geringeren brennwert haben als käferfreies brennholz? hat da wer erfahhrungen? glg tobi
2 Antworten
nur als brennholz noch zu gebrauchen
Dem würde ich widersprechen ;-) du glaubst nicht, wie viel Bauholz aus Käferholz hergestellt wird. Der Borkenkäfer ist im Vergleich zum Nadelnutzholzbohrer kein technischer Schädling
Was den Brennwert betrifft…spielt keine Rolle obs Käferholz oder Frischholz ist
Stehendes, abgestorbenes Holz brennt genauso wie frisch geschlagenes Holz, welches man trocknet. Und da Holz meines Wissens sowieso nur im äußeren Bereich (Splintholz) harzhaltig ist, spielt auch Harz eine untergeordnete Rolle
gibt keinen unterschied da vom borkenkäfer befallene bäume sofort gefällt werden und wird als frischholz vermarktet,nur der nicht zum sägen geignete rest wird brennholz zumindest bei mir in bayern