Bremsscheiben Bremsbeläge?

3 Antworten

Wo hast du die Schlüsselnummer eingegeben?

Wenn es verschiedene Bremsenteile gibt, liegt es an unterschiedlicher Motorisierung, oder unterschiedlichen Baujahren, oder an Beiden. Das muß du natürlich auch eingeben. Die Schlüsselnummer alleine reicht nicht aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cck2828 
Fragesteller
 12.12.2021, 23:59

Danke. Ja auf der Internetseite autoteile

0

wer das an seinen Auto nicht sieht oder abmessen kann, sollte die Bremsen auch nicht selber wechseln

Geh zum Händler und hole Dir Originalteile. Der sucht Dir auch die richtigen im vollen Umfang heraus. Bei sicherheitsrelevanten Teilen macht man keine Abstriche


hilflos99  13.12.2021, 08:10

seit wann machen die Autohersteller solche Teile selber?

0
Esskah  13.12.2021, 12:54
@hilflos99

Hab ich nie behauptet und verstehe auch nicht, was dein Posting soll

1
hilflos99  13.12.2021, 13:11
@Esskah

du hast behauptet, dass nur beim Vertragshändler die richtigen und guten Teile erhältlich sind

0
Esskah  13.12.2021, 14:39
@hilflos99

Nein, so habe ich das nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass es Originalteile sind. Wenn, dann zitiere mich bitte korrekt.

Geht man auf Nummer sicher - bei der Sicherheit sollte man das - kauft man Originalteile. Erstausrüsterqualität ist kein Originalteil, da klaffen mitunter grosse Lücken. Allerdings kann man das nicht verallgemeinern.

Bremsen kauft man aber nicht im Internet, ausser man ist lebensmüde.

1
verreisterNutzer  13.12.2021, 18:14
@Esskah

Ich kauf Bremsenteile seit zig Jahren ausschliesslich im Internet. Die Marke der Teile ist entscheidend und nicht, wo man kauft.

0
Esskah  13.12.2021, 20:42
@verreisterNutzer

Nein, die Marke ist für Originalteile nicht entscheidend. Mit Marke macht man aber sicherlich weniger falsch.

Beispiele: Bremsbeläge können eher verglasen, wenn z.B. der falsche Reibstoff aufgebracht ist. Wir haben Versuche mit Original- und Markenbremsbelägen gemacht. Zugegeben ein Extremtest, aber die Originalen haben nicht gebrannt, die Marke schon.

Ein Bosch-Scheibenwischer ist noch lange kein Originalteilqualität, nur weil er auch von Bosch ist. Sie laufen sogar vom selben Band und sind unterschiedlich.

Windschutzscheiben können herstellerseitig niedrigere Toleranzen haben müssen, als sie der Gesetzgeber beispielsweise in der ECE R43 vorsieht. In einem mir bekannten Fall führte die stärkere Krümmung (abweichend zur Herstellervorgabe) dazu, dass der Wischer nicht mehr sauber wischte.

Starterbatterien können einen niedrigeren Bleianteil haben und so winteranfälliger und Leistungsschwächer sein.

Vor- und Endschalldämpfer können weniger oder eine andere Füllung(sdichte) haben, was sich sogar auf die Leistung auswirken könnte.

Alles bei Marken und mit Zulassung möglich, also keine Billigware.

Die Liste lässt sich beliebig fortführen.

1
verreisterNutzer  13.12.2021, 21:51
@Esskah

Jagut, man kann aus allem eine Wissenschaft machen.

Ich kaufe Bremsenteile von Textar bei ebay. Die letzten Scheiben und Belage vorne haben jetzt 85.000 km runter und machen nochmal 30.000 km. Die Ate-Bremsscheiben, die ich im Teilehandel gekauft und im letzten Auto verbaut hatte, waren nach 8000 km im Eimer, wellig. Also Mist kann man durchaus auch vor Ort kaufen...

Von Bosch Wischern halte ich schonmal gar nichts. Egal ob im Handel gekauft oder online - ich hatte nur Pech mit den Gummis. Schmiererei nach wenigen Wochen. Nun kaufe ich Chinawischer bei Aliexpress, neue Gummis bei ebay für 6€/Paar und holla ... Klasse 👍 2 Jahre lang Ruhe.

Zündkerzen von Denso, Luftfilter, Ölfilter und Motoröl von SCT-Mannol ... alles online für kleines Geld und seit zig Jahren ohne Probleme. Da tu ich den Teufel und kauf beim Vertragshändler Originalteile für doppeltes oder dreifaches Geld. Warum ?

0
Esskah  13.12.2021, 22:47
@verreisterNutzer

Die einen so, die anderen so und jeder bewertet seine Sicherheit anders.

Ich will jetzt keine Diskussion führen oder Erfahrungsberichte sammeln. Mein Einwand galt nur dem Denken und eurer Anfeindung, dass Markenware gleich Originalteile sind. Sind sie eben nicht (immer), selbst wenn sich dahinter dieselbe Marke verbirgt.

2
verreisterNutzer  14.12.2021, 07:22
@Esskah

Qualitätsunterschiede bei Markenteilen gibt's chargenabhängig immer mal, egal wo du kaufst. Beim Vor-Ort-Kauf ist reklamieren natürlich einfacher, deshalb kauf ich Reifen auch niemals online...

Auch Originalteile werden von einem Markenhersteller hergestellt und umgelabelt. Toyotabremsenteile, die ich beim Vertragshändler kaufen kann, kommen von Bosch und die stellen m.W. nichtmal eigene Bremsenteile her und labeln auch nur um... Textar war auchmal OEM Zulieferer von Toyota, auch Ate, Brembo und Zimmermann beliefern Autohersteller. Insofern kann man da imho beim Onlinekauf bei seriösen Quellen nicht mehr falsch machen, als beim Kauf vor Ort.

Und man sieht mehr als deutlich, was die Händler für eine Marge bei Teilen haben... Scheiben und Beläge vorn von Textar für meinen Avensis kosteten mich im Angebot online knapp 100€. Teile von Bosch - sicher nicht besser oder schlechter - kosten beim fTh fast das dreifache ! Never !

0
Esskah  14.12.2021, 08:55
@verreisterNutzer

Nein, nein und nochmal Nein. Die Teile werden nicht immer "nur umgelabelt". Es handelt sich teilweise um eigens für den Originalteilebereich des Herstellers produzierte Teile.

Ein Bosch-Wischer (egal welche persönliche Erfahrung Du da hast) als Bosch gelabelt ist etwas anderes als ein Bosch-Wischer mit Hersterller gelabelt, selbst wenn sie vom selben Band laufen.

Das gibt es auch im Modebereich, dort wird teilweise sogar extra für Outlets produziert. Da steht dann auch derselbe Hersteller drauf, es ist u.U. dasselbe Modell aber andere Qualität.

Mit Chargenunterschieden hat das nichts zu tun.

1
verreisterNutzer  14.12.2021, 10:19
@Esskah

Also hat Bosch spezielle Press- und Gummiprofilmaschinen, um für BMW Wischer zu produzieren ?

Und Ate stellt Bremsscheiben für Opel auf anderen Maschinen her als für den Zubehörhandel ?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ...

0
Esskah  14.12.2021, 10:32
@verreisterNutzer
  1. habe ich geschrieben, dass es nicht überall so ist. Bitte stelle es nicht als allgemeingültige Antwort für alle erdenklichen Ersatzteile dar!
  2. sind es keine Pressmaschinen o.ä. sondern z.B. die Materialbeschaffenheit, es kommt also u.U. ein anderer Grund- oder Rohstoff zum Einsatz oder eine andere Beschichtung/Nachbehandlung. Dafür braucht es keine neue Fertigungsstraße.
  3. vermeintliche Originalteile aus dem Internet sind nicht selten gefälscht
  4. nimmt nicht jeder - so wie Du auch nicht - den selben Hersteller wie den, der den Originalteilebereich versorgt. Für den reinen Vergleich Original VS OEM gilt Nr. 4 nicht.

Auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst ist es so. Ich arbeite seit etwa 30 Jahren in diesem Bereich.

Brembo z.B. geht ganz offen damit um und erklärt die Unterschiede genauer

1
verreisterNutzer  14.12.2021, 10:54
@Esskah

Bedeutet alles aber auch nicht, dass Originalteile zwingend besser sind als Markenteile

0
Esskah  14.12.2021, 17:14
@verreisterNutzer
Bedeutet alles aber auch nicht, dass Originalteile zwingend besser sind als Markenteile

Habe ich nie behauptet und war auch nicht der Anlass meiner Antwort - das bitte nicht aus den Augen verlieren. Der Grund meiner Antwort war, dass der Fragesteller Bremsen über das Internet bestellen wollte und sich zudem zum Umfang unklar war.

Die Diskussion über OT und OEM hast Du gemeinsam mit hilflos99 eröffnet.

0
verreisterNutzer  14.12.2021, 17:29
@Esskah
Geh zum Händler und hole Dir Originalteile. Der sucht Dir auch die richtigen im vollen Umfang heraus. Bei sicherheitsrelevanten Teilen macht man keine Abstriche

Ja sorry, aber bei so einer Aussage.musst du mit Diskussionen rechnen. Kommt rüber, als wären Nicht-Originale Teile schlechter, weil man Abstriche macht, wenn man nicht beim Händler kauft. Und das stimmt so pauschal nunmal nicht

0
Esskah  14.12.2021, 18:31
@verreisterNutzer

Nur wenn man die Antwort aus dem Kontext betrachtet. Das ist bei einer Antwort auf eine Frage aber eher unüblich. Etwas Intelligenz spreche ich dem Leser schon zu, war wahrscheinlich eine falsche Annahme. Danke für den Hinweis.

1
eggenberg1  11.03.2022, 13:39

BESTE Antwort ever

0