Hyundai: Kupplung geht auf einmal leichter als sonst?
Guten Tag,
Als ich gestern in meinen Hyundai I30 gestiegen bin, ging es auf einmal viel viel leichter die Kupplung zu treten als sonst. Vor 10.000 Kilometern wurde die Kupplung schon vom Vorbesitzer getauscht, also kann es wirklich nicht am Alter liegen. Sonst gab die Kupplung immer ein wenig mehr Wiederstand, aber jetzt lässt sie sich wirklich viel leichter eindrücken.
Einige Quellen behaupten, dass ich mal meine Bremsflüssigkeig wechdeln sollte, der Termin steht auch schon, aber ist das "Problem" damit direkt getan? Hattet ihr Erfahrungen mit einer leicht zu tretenen Kupplung?
Unabhängig davon, hat die Kupplung beim treten immer ein wenig Spiel bis wirklich etwas passiert. Das war zwar schon immer, aber ist es bei der Hyundai I30 Kupplung (Baujahr 2015) normal?
2 Antworten
Bei systemrelevanten Sachen grundsätzlich Fachwerkstatt drauf schauen lassen.
"Bremsflüssigkeit" hat übrigens gar nicht mit Getriebe und Kupplung zu tun, das sind völlig getrennte Systeme!
So habe ich das auch mitbekommen. Ich lasse jetzt erstmal meine Bremsflüssigkeit tauschen unf entlüften, wenn das Problem dann noch da ist frage ich einfach den Mechaniker, der wird es ziemlich wahrscheinlich besser wissen als ich😅
Wer behauptet denn das mit der Bremsflüssigkeit?selten so nen Blödsinn gehört..das ist nen geschlossenes system u hat mal so gar nichts mit der kupplung zu tun....wenn die schon neu gemacht wurde wirst du ja die Unterlagen vom vorbesitzer bekommen haben, also ab zur Werkstatt prüfen u gegebenenfalls nachbessern lassen,alles andere wäre glaskugel
Ich habe gerade nachgeschaut, es war nur die Frage ob man auch Bremsflüssigkeig für die Kupplubg nehmen könnte. An sich hört es sich aber momentan an, als ob meine Kupplung entlüftet werden müsste
Das ist falsch
Bei vielen Autos wird die Hydraulische Kupplungsbetätigung aus dem Bremsflüssigkeitsvoratsbehälter gespeist