Bremsen schleifen?

RedPanther  16.01.2025, 11:01

Schleift es dauerhaft oder nur in bestimmten Situationen? Wenn ja, welchen?

Abschlepper666 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 11:11

Es schleift an bestimmten Stellen und eigentlich nicht dauerhaft. Das Rad war kürzlich mal ausgebaut worden.

4 Antworten

War das Vorderrad kürzlich einmal ausgebaut und wieder eingebaut worden?

In diesem Fall kann ein erneutes Ausrichten beim Einbau das Problem schon lösen.

Weitere Möglichkeit ist, dass die Bremskolben nicht genügend zurückgehen - vorsichtig WD40 nutzen und anschließend Ölen.

Dabei darf kein Öl auf die Bremsscheibe kommen - ggf. mit Waschbenzin reinigen.

Dritte Möglichkeit wären die Speichen, es kann durch eine sogenannte "Acht" im Laufrad zu Schleifgeräuschen kommen. Das kann man nach Einlesen im NET selber machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Wenn die Scheibe schleift könnte es daran liegen das die sich verzogen hat

Wenn es hinten an der Felgenbremse ist liegt es oft daran dass die Bremsen sich nicht mehr frei bewegen können

Hier hilft es die Bremsen zu zerlegen und zu reinigen und dann mit etwas Fett wieder zu montieren

Oder du hast einen 8er im Rad


noname68  16.01.2025, 10:57

es geht um eine scheiben- nicht um eine felgenbremse. bei der hat selbst eine 8 im rad kaum einfluss auf das bremsen, weil sie im zentrum des rades sitzt.

nobodyathome  16.01.2025, 10:58
@noname68

Ok ich habe das Wort vorne überlesen

Dann gilt nur der erste Teil meiner Antwort

Du schreibst keinerlei Details, um welche Bremse es sich genau handelt.

Die Kombination aus (mechanischer) Scheibenbremse und Felgenbremse deutet allerdings darauf hin, dass da nicht die höchstwertigen Teile verbaut sind. Bei einem Rad mit dieser Kombination ist mir mal aufgefallen, dass der Bremssattel (konstruktionsbedingt) gar nicht fest war, sondern locker über der Bremsscheibe "schwebte". Zeitweises Schleifen der Beläge an der Bremse inklusive.

sicher ist das ein problem, weil der bremssattel nicht mehr freigängig ist, d.h. nach dem anpressen nicht mehr zurück in seine ausgangsposition kommt.

das kann bei dauerhaftem schleifen zum überhitzen der bremsbeläge führen, die damit erheblich oder ggf. total ihre wirkung verlieren.

klopfe mal mit einem schraubenzieher auf den bremssattel, ggf. hat nur bremsstaub die mechanik verschmutzt. oder mit einem druckluftschlauch ausblasen.