Sram Scheibenbremse schleift was kann ich noch tun?

1 Antwort

  1. Das Laufrad erst einmal neu einspannen - gut und zentriert!
  2. Bremssattel beide Schrauben lösen.
  3. Bremse / Bremshebel anziehen - festhalten.

Der häufigste Fehler wird beim Einstellen gemacht, weil die Bremse nicht angezogen wird und angezogen bleibt, um den (gelösten) Bremssattel zu zentrieren, um dann erst den Bremssattel festzuschrauben.

4. Beide Schrauben vorsichtig, wechselweise anziehen - nicht sofort eine festziehen, sondern gleichmäßig mit Gefühl wechselweise fester anziehen. Zum Schluss mit den entsprechenden Nm fest anziehen.

Versuch das einmal erneut. Hier ist ein brauchbares Video, da geht es zwar um Adapter, aber das Wesentliche zum Bremssattel und Scheibe ist dort gut erklärt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

shakur1988  23.02.2025, 15:04

Oder die Scheibe ist einfach verzogen

Hayns  23.02.2025, 17:07
@shakur1988

...? Das willst Du aber doch mir nicht erklären?

Frag den FS doch erst einmal, ob er sein Vorderrad mal ausgebaut hat oder er einen Crash gehabt hat.

Ich habe lediglich geschrieben, wie es richtig gemacht wird.

Wenn es dann immer noch schleift - was wir ja noch nicht wissen, dann kommst Du zum Zuge mit Deiner Anmerkung.

Wie so oft - eins nach dem anderen. 😊

shakur1988  23.02.2025, 19:18
@Hayns

Dies sollte doch nich explizit dir gelten lieber werter Herr Kollege 😅 Es sollte lediglich ein Hinweis darauf sein auch was dass Problem sonst noch verursachen könnte , verzogene Scheiben gerade bei größeren Durchmesser wären ja keibe Seltenheit selbst wenn diese Neu aus der Packung stammen sollten 😉 Haben wir leider auch aktuell des öfteren mal bei uns im Laden , dabei spielt dass Fabrikat eigentlich auch eher eine untergeordnete Rolle 😉

Hayns  23.02.2025, 20:22
@shakur1988

Weiß ich doch alles, daher: "Wie so oft - eins nach dem anderen".😁