Brembo oder Ate bremsen?
Hallo Leute welche der beiden Bremsen würdet ihr empfehlen
7 Stimmen
6 Antworten
Wenn es um Serienersatz geht, schwöre ich seit 20 Jahren auf ATE. Bisher nie bereut. Mit Brembo hab ich vereinzelt schon Probleme gehabt.
Bei mir genau umgekehrt. Brembo perfekt, Ate mit mangelhaften Zubehör (Schrauben und Staubkappen)
Ich verstehe nicht, was das mit meiner Aussage zu tun hat? Ich habe nicht vom Preis sondern von der (technischen) Erfahrung gesprochen. Und da habe ich in 20 Jahren, zehn davon beruflich, anders als mit Brembo mit ATE nie Probleme gehabt!
2 ATE Bremsscheiben Vorderachse
4 ATE Bremsbeläge Vorderachse
1 Warnkontakt Vorderachse
2 ATE Bremsscheiben Hinterachse
4 ATE Bremsbeläge Hinterachse
1 Warnkontakt Hinterachse
4 Handbremsbacken Hinterachse
1 Montagesatz Handbremsbacken
Sind beide gleichwertig. Brembo wirbt mehr mit Sport und ist eher ein Verkaufsschlager. Ich fahre auch Brembo aber nur weil ATE nicht da war. Vom Verschleiss sind beide gleich.
Brembo. Bei gleichwertiger Qualität, günstiger.
Bei Brembo sind schon öfters Bremsscheiben geplatzt als bei ATE
Ich habe mich auch mit dem Gedanken für die ate entschieden
Gleichwertig, würde ich sagen.
Beide bieten das selbe paket an
Brembo 178€
Ate 234€