Braunweiss gestreifte Insekten in den Kleidern

Unbekanntes Krabbeltier1 - (Haus, Insekten) Unbekanntes Krabbeltier2 - (Haus, Insekten)

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es sind keine Silberfische, je nach Größe, sind es entweder Larven vom Speckkäfer oder die vom Wollkrautblütenkäfer. Egal wie, es sind Haushaltsschädlinge und mich wundert, dass du noch keine Löcher in den Klamotten hast. Je nach Befall, kannst du ordentlich sauber machen, den Kleiderschrank (und die Wäschetonne) richtig sauber machen und Mottenpapier auslegen, das hilft schon. Wenn es viele Larven sind, muss ein Kammerjäger her (beim Speckkäfer). Bei der Wollkraurblütenkäferlarve hilft auch Bambule Insektenspray.


Mrphoenix 
Beitragsersteller
 23.10.2013, 19:46

Guten Abend =)

Also. Allen anschein nach sind es Mottenlarven. Hatte teilweise löcher an den t-shirts. Habe mich bei der Drogerie(konnte dort diese beiden Bilder zeigen) nun mit Mottenpapier eingedeckt und die komplette Wohung gesäubert. Vereinzelt habe ich weitere Larven in der Wohnung entdeckt(Schuhe,Zeitung,Sofa). Ausserdem auch tote Motten.

Eine Lebenslehre für putzfaule Menschen... Immer schön die Wohnung sauber halten! :-)

Danke für die vielen Tipps hier und toll gibt es solche Seiten!

Mit freundlichen Grüssen

0
vanillaschote  23.10.2013, 21:14
@Mrphoenix

Glaub mir, es sind keine Mottenlarven. Speckkäferlarven fressen auch alles an. Und die vom Wollkrautblütenkäfer auch, leider. Wenn du jetzt alles sauber hältst und in Schrank und Wäschetonne großzügig Mottenpapier auslegst, wird es besser. Danke für den Stern.

0

Das sind Speckkäferlarven.

Klick dich durch die Bilder, um die genaue Art zubstimmen (da kommen einige in Frage) um sie adäquat zu bekämpfen. Wenn sie sich schon gut vermehrt haben (meherere Generationen und Stadien) wird schwierig, ansonsten, alles mal ordentlich reinigen, Klamotten waschen, dann gehts schon wiede ;) Grund zu Panik besteht nicht: http://www.schaedlingskunde.de/Diverse_htm/Speckkaefer-Lebensweise-Bekaempfung.htm

Speckkäferlarven, http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Trogoderma_angustum.htm#Fotos

Teppichkäfer käme auch in Frage. Bei dem Foto kann man die Haare nicht gut erkennen.


Terezza  22.10.2013, 13:20

Speckkäfer gibts in zig Arten, soweit ich weiß, sind Teppichkäfer eine davon.

0
BDaaa  22.10.2013, 20:15
@Terezza

Ist mir schon klar, nur sieht man auf dem Foto, wie immer, nur so ungefähr wo es lang geht. Aber mit der Vermutung Speckkäfer, ev. Teppichkäfer, hat er ja mal schon einen Hinweis. Er interessiert sich eher nicht für die genaue Art sonder mehr in Richtung wie er die Untermieter wieder los wird.

Mal unter uns, kennst du diese Seite? http://www.kerbtier.de/

1