Braucht man in Thailand (Phuket) für eine Polizeikontrolle für ein stinknormales moped einen Motorradführerschein und warum?
Es ist ja kein Hexenwerk einen Motorroller zu bedienen. Das kriegt ja jeder hin und in Deutschland geht es ja auch ohne Motorradführerschein. Ich will aber unbedingt Moped dort fahren wenn ich bald mal da bin. Ist das neu diese Regel, oder ging das immer nur in Bali ohne Schein. Ich habe mal gesehen die Strafe für Fahren ohne Führerschein ist nicht gerade hoch 30 Euro. Würde es also Sinn machen sich ein Moped immer nur für ein Tag zu mieten damit nicht das ganze Geld weg ist wenn es einkassiert wird. Und was ist eigentlich mit dem Verkäufer oder Vermieter. Ist der dann auch dran??? Und warum vermieten die einen das dann überhaupt.
Andere Sache. Wie sieht es eigentlich mit Mietwagen aus. Kann man auch damit gut die Insel erkunden. Aber ich will eigentlich Moped fahren
2 Antworten
Du brauchst einen Fuehrerschein fuer Kleinkraftraeder bis 125cc ohne Einschraenkung der bauartbedingten Hoechstgeschwindigkeit.
Zwar wird das bei normalen Polizeikontrollen nicht immer kontrolliert und wenn doch, ist es meist mit einem recht geringen Strafgeld erledigt (deine 30 Euro erscheinen mir realistisch, vielleicht sogar ein wenig zu hoch).
Ganz anders aber, wenn du einen Unfall hast und der Unfallgegner kommt auf die Idee, einmal zu pruefen, ob du ueberhaupt eine Fahrerlaubnis hast. Dann kann es richtig Probleme geben. Es sind auch Faelle bekannt, in denen die Auslandskrankenversicherung in einem solchen Fall die Behandlungskosten vom Versicherten zurueck verlangt hat.
Der Mopedverleiher ist gesetzlich dazu verpflichtet, deine Fahrerlaubnis zu pruefen, bevor er dir ein Moped vermietet. Das wird aber nur sehr selten gemacht und dass ein Verleiher dann tatsaechlich mal bestraft wird, duerfte ebenfalls nur in Ausnahmefaellen passieren
Habe Mal gelesen, dass man in Thailand in der Regel nur genug Geld für den Polizisten haben sollte. Kann aber nicht sagen, ob das immer noch so ist. Kannst ja Mal in der Botschaft oder so anrufen und nachfragen
Ja kann gut sein. Thailand ist gerade jetzt jedoch sehr auf Touristen angewiesen und vielleicht daher wieder bisschen lockerer drauf . Ob die 30 Euro noch aktuell sind ist jedoch alles andere als sicher
Selbstverständlich brauchst du auf dem Papier eigentlich einen Führerschein, wenn du hier in Phuket mit dem Roller oder Auto fahren willst. Und zwar, wie mein Vorredner schon sagte, einen internationalen Führerschein.
In der Praxis sieht es aber so aus, dass dich niemals ein Verleiher nach einem Führerschein fragen wird.
Wenn du bei einer Polizeikontrolle erwischt wirst, dann zahlst du 500 Baht für "ohne Führerschein" und nochmal 500 Baht, wenn du ohne Helm unterwegs warst. Das sind jeweils etwa 15 Euro.
Dafür bekommst du dann aber auch eine Quittung, die du eine Woche lang bei jeder folgenden Polizeikontrolle vorzeigen kannst, und in diesem Zeitraum nicht mehr weiter belangt wirst.
Falls du einen Unfall baust, dann können die Konsequenzen aber natürlich erheblich sein.
Zu deiner Frage ob Roller oder Mietwagen: Die Straßen sind hier sehr gut ausgebaut. Sehr viel besser als auf Bali oder auch beispielsweise Koh Samui. Mit dem Auto kommst du daher auch sehr gut rum. Allerdings darfst du dich dann eben auch gelegentlich im Stau anstellen. Das passiert dir mit dem Moped nicht.
vergiss es, die Zeiten sind schon lange vorbei