Braucht man ein eigenes Pferd um in die Reiterstaffel der Polizei zu kommen?
Hallo, ja also meine Frage steht ja eigentlich schon oben. Ich möchte einfach wissen, ob man quasi ein Pferd mitbringen muss oder ob es dort schon welche gibt, die man dann zugeteilt bekommt und dann mit Ihnen trainiert.
9 Antworten
Nein, mußt Du nicht, kannst Du aber, wenn Dein Pferd die Eignungsprüfung besteht.
Im Fernsehen gibt es immer wieder Doku zu dem Thema. Es ist sehr schwer, in die Reiterstaffel zu kommen. Du mußt mindestens auf L- Niveau reiten, dich bei der Polizei vorher verdient gemacht haben, und viel Glück haben. Denn mit diesem Wunsch gehst nicht Du allein zur Polizei, obwohl die Stellen in der Reiterstaffel sehr begrenzt sind und ( unverständlicherweise) immer mehr abgebaut werden.
Ich höre immer wieder, dass die schwer um ihre Existens zu kämpfen haben, weil die" Oberen" nicht leicht von dem Nutzen zu überzeugen sind.
Auch für Fußballspiele, Demonstrationne und mitlerweile Prävention gegen Wohnungseinbrüche ( im Großraum Stuttgart wird in Wohnvierteln vereinzelt Patrouille geritten, weil die Polizisten über die Hecken sehen können) sind die Reiter sehr sinnvoll. Aber wer zahlt es...?
Wegen dem Niveau: bei den Einsätzen wird auf Kandarre geritten. Daher sprach ich von gutem L- Niveau, denn vorher hat ja kaum jemand Kandarrenreife. ( mag natürlich Ausnahmen geben, aber da denkt dann jedes Mädel, sie sei so begabt😉)Man muss sich innerhalb der Polizei ganz offiziell um eine Stelle in der Reiterstaffel bewerben- was schreibt man da, wenn einfach mal meint, man könne genug...?
Und auch ein gut ausgebildetes Polizeipferd kann im Einsatz mal nervlich an seine Grenzne kommen, so das auch schwierige Situationen im Sattel gemeistert werden müssen.
Das Privatpferd wird dann halt zum Dienstpferd. Die fallen ja auch nicht vom Himmel, sondern werden günstig eingekauft ;-)
Zum Thema "L-Niveau": Ich habe keine Ahnung vom Reiten, aber es gibt auf jeden Fall Reiterstaffeln, denen völlige Anfänger lieber sind als Leute mit Reiterfahrung.
kannst Du aber, wenn Dein Pferd die Eignungsprüfung besteht.
Hast Du da genauere Informationen, welche Innenministerien dies erlauben, bzw. wo das möglich ist?
Nein, genauere Informationen habe ich da leider nicht. Habe vor einigiger Zeit eine Doku angesehen, wo der Werdegang einer jungen Polizistin bei der Reiterstaffel gezeigt wurde, die auch ihr Pferd mit anbot, welches dann auch geprüft wurde.
Das Pferd, der Hund, das Auto - alles sind Dienstmittel, werden folglich gestellt.
Reiterstaffeln gibt es kaum noch. Die Pferde werden speziell ausgebildet. Was denkst du denn? Es ist auch nicht dein Pferd. Es gehört dem Land. Du darfst damit arbeiten, es wegen der Bindung teilweise versorgen, aber der Dienstherr bestimmt, was damit geschieht. Auch über den Zeitpunkt und die Art des letzten Ganges ...
Darum sind Mädchen mit Schon-immer-rosa-Einhorn-Fan und Ponylieblingsgeschichten bei der Einheit auch fehl am Platze.
Polizistin werden um ein Pferd zu haben ist also der falsche Plan. Zumal man nie weiß, ob dein Dienstherr dich jemals einer Reiterstaffel zuordnet.
Gruß S.
Ich denke mal die werden da extra für ausgebildet. Man weiß ja nie ob dein Pferd für sowas geeignet ist.
Also denke ich eher, das man da eins bekommt.
Ne braust du nicht die beschaffen dir eins so viel wie ich weis, ich war vorletztes Jahr mal in der Reiterstaffel in Hamburg um zusehen wie das da so ist... Weil ich auch ganz gerne zu Reiterstaffel will :)
Ich hoffe ich konnte dir helfen!?
LG sunnypeggy98
Selbstverständlich kommen dort nur dienstlich "gelieferte" Pferde zum Einsatz. ;-)
Denke mit dem "Niveaureiten" hat man keine Chance. Reitermädels noch weniger, egal wie gut sie reiten können. Da zählen andere Eigenschaften. Die Polizei bildet selber aus und sehr streng nach der Reitlehre.
Durch unsere durchlässigen Grenzen und der Flucht vor dem aktuellen Tötungstourismus im Morgenland stehen die Staffeln wieder hoch im Kurs und schieben lange Schichten zu Pferd. Wenn das so bleibt, werden die wohl eher wieder aufgestockt. Jedenfalls jene, die der Bundespolizei angehören.