Braucht man die Mitgliedsnummer bei einer Kündigung?
Also wenn man bei einem Verein kündigen möchte? Weil ich kann mich nicht erinnern das ich eine Midgliedsnummer/kundennummer bekommen habe.
und falls doch soll ich dann dort nachfragen, ob sie mir meine Nummer geben könnten oder soll ich einfach eine Kündigung ohne Kundenummer/Mitgliedsnummer schreiben?
4 Antworten
Eine Mitgliedsnummer erleichtert es vielleicht dem Verein, dich aus mehreren Hundert bis Tausenden von Mitgliedern in der Datei zu finden, aber notwendig zur Kündigung ist sie nicht. Bei Vereinen mit weniger Mitgliedern sowieso nicht. Mein Verein hat etwa 300 Mitglieder und jedes einzelne ist zu finden über die Eingabe der ersten Buchstaben des Nachnamens. Eine Mitgliedsnummer anzugeben, ist also nicht notwendig. Und vor allem, gefordert sein für eine Kündigung darf das nicht.
Du kündigst mit deinem Namen und deiner Adresse, das reicht.
Wichtiger: Beachte unbedingt, wie und an wen die Kündigung rechtswirksam erfolgen muss, das steht in der Vereinsverfassung, zumeist Satzung genannt. Wenn du diese Bestimmungen nicht kennst, was normal ist, dann suche dir aus dem Internet die Vereinsanschrift und schicke die Kündigung dahin, Empfehlung: Mit Einwurfeinschreiben. Dann ist alles rechtens.
Die wenigsten Vereine haben eine Mitgliedsnummer, die benötigst du aber eh nicht.
Man kann auch ohne Nummer kündigen. Aber anrufen schadet auch nicht.
Nein, wenn du Name, Adresse und ggf. dein Geburtsdatum angibst reicht das völlig.
Ist ein relativ kleiner Verein, glaube die können mich schon zuordnen.