Braucht ihr Mathe im Alltag?
26 Stimmen
10 Antworten
Natürlich gibt es auch einen Taschenrechner aber es ist schon gut diesen Bereich des Gehirns auch zu nutzen.
Aloha!
Man muss immer wieder irgendwas ausrechnen. Beispielsweise an der Kasse oder beim Messen von Abständen.
Klar. Schon allein wenn irgendwo steht "10% Rabatt" oder "pro Stück 5 Eur".
Mein Neffe hat Mathematik studiert und mir mal erklärt, dass alles im Leben auch Mathematik ist, ich kanns - muss ich gestehen - hier nicht mehr so gut wiedergeben, aber er hatte mich schon überzeugt.
Ansonsten, im "kleinen Alltag", mal dieses rechnen, mal jenes ausmessen, usw. ..ja ich denke schon.
Natürlich! Aber nicht alles, was man in der Schule lernt, benötigt man ständig.
Grundrechenarten: täglich, eigentlich sogar stündlich/ständig
Dreisatz: so gut wie jeden Tag
Prozentrechnung: ist ja auch nur Dreisatz ...
Geometrie: manchmal
Lösen von Gleichungen mit unbekannten: ist manchmal ganz nützlich
Mehr fällt mir gerade nicht ein - vermutlich weil ich normalerweise nicht mehr brauche.