Braucht ein Rasperry Pi Antivirus?
Ich überlege mir einen Rasperry Pi zu kaufen und habe gerade überlegt, ob man dafür einen Anti-Virus braucht oder nicht… 😂
Also auch wenn ich ins Netz damit abundzu gehen will, also surfen oder so…
4 Antworten
Eigentlich nicht.
Aber für das Betriebssystem Raspberry Pi OS (das ist der Nachfolger von Raspbian) kann man ClamAV über die Paketverwaltung installieren, das ist ein Open Source Virenscanner. sudo apt install clamav clamav-freshclam clamav-daemon clamtk Er läuft komplett im Hintergrund.
clamtk ist eine grafische Bedienoberfläche
Also nur diese Pakete, oder? (hab den Raspberry jetzt) oder brauch ich sonst noch was? Ist der Scanner vertrauenswürdig? Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Wenn Sie nicht ins Netz gehen gar nicht. Im anderen Fall, ganz ehrlich, auch nicht. Mit dem Linux Kernel sind die Risiken minimal. Und was würde damit erreichen? Gar nichts....
Mit linux als Betriebssystem eher nicht. Wichtig ist ein sicheres Passwort für den user pi und root.
Ganz schnell und schmerzlos
NEIN
Du wirst damit ja kaum eine Internetverbindung indem Sinne aufbauen wollen, und wenn jemand deinen Rasperry Pi hacken will bringt dir ein Antivirus auch nicht viel :)
Sry, wenn ich dich damit nerve, aber ich habe selber keine Ahnung davon und du wirkst als hättest du sie ;)