Gute kostenlose(/billige) Anti virus software?

6 Antworten

In der Regel braucht man nicht unbedingt ein antivirenprogramm der Defender ist für den standardnutzer eigentlich ausreichend

Möchte man mehr Schutz muss man sich eine folgende Frage stellen was will ich ausgeben und warum sind günstige Angebote eigentlich so günstig

Es gibt da draußen viele antivirenprogramme welche ich persönlich nicht unbedingt empfehlen würde es gibt sogar ein paar Kandidaten die ich jetzt lieber nicht namentlich nennen möchte die ich eher als Viren landebahn betiteln würde

Informiere dich bitte immer gut bevor du ein antivirenprogramm nutzt ein antivirenprogramm erhält schließlich die maximalen Rechte und antivirenprogramme welche eine kostenlose und eine kostenpflichtige Variante anbieten haben natürlich ein gewisses Eigeninteresse dass du dir einen Virus einfängst

Ich möchte natürlich nicht sagen dass ihr jedes kostenlose antivirenprogramm so arbeitet aber es gibt da draußen schwarze Schafe

Ich habe noch 2 F-Secure Lizenzen frei für 18€ das Jahr. Wenn Du willst, kannst Dich melden.

Gute kostenlose(/billige) Anti virus software?

Ist bei Windows Standartmäßig dabei und nennt sich Windows Defender.

Hallo, ich schaue gerne Serien auf verschiedenen Websiten aber habe angst vor den ganzen Virusen… Kann mir jemand eine billige/ kostenlose Anti Virus app oder software empfehlen ? Nutze iOs und windows

Zwischen Serien schauen und illegal streamen gibt es einen Unterschied.

Die Zeit wo man auf eine Seite geht und gehackt ist Instant sind lange vorbei.

Man nutzt einen AdBlocker im netzt und tada 99% der Probleme sind gelöst.

Zusätzliche AV Programme sind und bleiben schlangenoil oder schlimmer was die Sicherheit des Gerätes angeht

Zb ist Total AV Antivirus Pro 2025 gut und sicher?

Bei den ganzen Rankings sind immer die oben die am meisten bezahlen, bleib beim Defender.

Wenn Du Serien über Websites schaust, wird es sich dabei vermutlich um nicht ganz legale Angebote handeln. Irgendwann wird da jeder Virenscanner mal versagen, die Sites dürften in Teilen ja mit Malware vollgepackt sein. Du könntest Dir allerdings eine VM mit Linux erstellen und darüber dann auf den Seiten surfen. Generell würde ich sowas nur in VMs machen, allein um das Grundsystem nicht jedesmal neu installieren zu müssen. Also Linux in einer VM erstellen, durch Updates auf aktuellen Stand bringen, das virtuelle Image sichern und starten. Versaust Du Dir das System in der VM (dürfte bei Linux schwierig werden), VM löschen, gesichertes Image in VM importieren, weitermachen.

Habe ich noch nie gehört und von solchen Bestenlisten sollte man Abstand nehmen, die sind niemals fair und unabhängig, ganz oben landet der, der dafür bezahlt.

Auf Windows reicht es aus wenn du einen gut eingerichteten Adblocker wie uBlockOrigin (alle Filterlisten) hast. Im Zweifel tut das AV-System überhaupt nichts, außer dich zu neuen Zahlungen aufzuforderen, jede Menge Daten abzugreifen und deine Systemressourcen zu belasten.