Brauche ich ein Modem oder nur einen Router?
Hallo,
(schonmal Danke im Voraus fürs Lesen)
in meiner Wohnung habe ich eine Netzwerksteckdose. Der Hausmeister meinte, dass ich mich nicht um den Internetanschlusskümmern müsse, da dieser schon da sei; ich müsse mich nur selbst um WLAN etc. in meiner Wohnung kümmern.
Nun ging es darum einen Router zu kaufen. Ich war mir unsicher was genau hinter dem Anschluss in meiner Wohnung steckt. Da der Hausmeister meinte ich könne dort direkt ein Gerät anschließen, ging ich davon aus ich würde kein Modem benötigen.
Ich hab mir jetzt eine FRITZ!Box 4040 gehohlt, einen Router ohne eingebautes Modem. Diesen hab ich heute angeschlossen. Ich konnte mehr oder weniger gut ins Internet. Es ging immer 5 Minuten lang gut, danach konnt ich mit meinem Laptop nicht mehr ins Internet (bei LAN und WLAN das Gleiche).
Nun zu meiner Frage: Ist meine Annahme richtig, dass ich kein Modem brauche, weil dass Internet ja kurzzeitig funktionierte und dass die Internetprobleme aufgrund von falschen Einstellungen etc. passieren, aber nicht weil ich kein Modem habe?
Vielen Dank fürs Lesen und für die Hilfe, im Bereich von Netzwerktechnik bin ich ein absoluter Anfänger.
3 Antworten
du hast schon gerenrell recht. es SOLLTE wenn es funktioniert hat, auch weiter funktionieren.
versuch mal deinen pc direkt an der lan buchse anzuschließen. wenn das klappt, bzw. die info kommt, dass du dich irgendwie in dem netzwerk anmelden musst, würde ich mich mal mit dem jenigen der für die sache zuständig ist, in verbindung setzen. hausmeister, hausverwaltung oder so.
lg, anna
Eine Netzwerksteckdose ist gewöhnlich ein RJ45 Lan Buchse. der wird das Signal von einem Router zugeführt. Daher brauchst du auch kein Modem. sondern einen Access Point. Dafür einfach einen alten Router nutzen.
Man braucht einen Vertrag mit einem Internetanbieter...(anders kenne ich das nicht).