Brandstiftung oder nicht?
Hey Leute,
Dummerweise habe ich eine Stahlmülltomme die auf ner Skateranlage stand angezündet. Es ist nichts weiteres passiert und ne halbe Stunde später hat auch nichts mehr gebrannt oder ähnliches. Nur haben es 2 Personen gesehen und ich glaube ich habe weil ich weggelaufen bin meinen Ausweis/Portmonee verloren. Wenn die beiden das der Polizei dann gesagt haben,welche strafe könnte auf mich zukommen?
Bitte schnell antworten!
Und ich weiß es war dumm
4 Antworten
Naja, sagen wir so: Wenn die Polizei alarmiert wurde, dann muss sie der Sache auch nachgehen.
Nach §306 StGB begeht aber nur derjenige eine Brandstiftung, der "Gebäude oder Hütten, Maschinen, Warenlager oder -vorräte, Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeuge, Wälder, Heiden oder Moore oder land-, ernährungs- oder forstwirtschaftliche Anlagen oder Erzeugnisse in Brand setzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört."
Eine brennende Mülltonne fällt also nicht unter Brandstiftung, ist aber definitiv eine Sachbeschädigung nach §303 StGB. Denn zumindest die Mülltonne selbst ist ja beschädigt worden und kann je nach Art und Größe durchaus mehrere hundert Euro kosten.
§303 StGB besagt in Absatz 1: "Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
Bei einer brennenden Mülltonne wird es wahrscheinlich auf eine Geldstrafe hinaus laufen. Wie hoch die ist, hängt dann von den Umständen ab... Gründe, Alter, Vorstrafen, Gefährdung anderer usw. - negativ ist hier natürlich anzumerken, dass Du bzw. ihr keine Löschversuche unternommen habt, sondern geflüchtet seid.
Was zudem sein kann ist, dass Du den Feuerwehreinsatz bezahlen musst, wenn diese aufgrund des brennenden Mülleimers alarmiert worden ist. Denn es handelt sich hier um einen mutwillig hervorgerufenen Einsatz, der (je nach kommunaler Gebührensatzung der Städte und Gemeinden) häufig in Rechnung gestellt werden kann und wird. Das können dann auch ggfs. ein paar hundert Euro sein.
Also es war nur so nen ganz kleiner Abfalleimer ich würde sagen so 0.4m×0.4m×1m Ding. Und es gab keinen Feuerwehreinsatz und nach 20 Minuten war auch kein Feuer mehr
Nicht so ganz. Es besteht die Gefahr der Ausbreitung. Ausserdem verbrennen darin Sachen, die giftigen Rauch erzeugen. Darüber willst du mit Sicherheit nicht dein Würstchen grillen. 🤢 Wenn man den Brand nicht selbst löschen kann, ist es durchaus angebracht, die Feuerwehr zu rufen.
Da magst Du prinzipiell Recht haben. Wobei das ganz auf die Situation drauf ankommt - durch Wärmestrahlung und Funkenflug kann es trotz Stahlmülltonne je nach Umgebung und Witterung durchaus zu einer unkontrollierten Ausbreitung kommen. Nicht ohne Grund darf man ja auch nicht immer und überall grillen...
Das Problem dabei ist aber: Die Menschen sind hilflos und/oder mögen sich nicht selbst die Hände dreckig machen. Feuerwehren werden täglich zu brennenden Aschenbechern oder Mülleimern z.B. in Fußgängerzonen gerufen, die ein Passant problemlos mit einer Flasche Minderalwasser hätte selbst ablöschen können. Genauso, wie die Menschen wegen 2 cm Wasser im Keller die Feuerwehr anrufen oder wegen eines Astes auf der Straße, den jedes Kind hätte beiseite ziehen können.
Kurzum: Die Chance ist hoch, dass ein Passant die brennene Tonne sieht und die Feuerwehr ruft. Und wenn ein Verursacher ausgemacht werden kann, dann wird er den Einsatz auch zahlen müssen, da es sich hierbei ja definitiv um Vorsatz handelt.
Super, da reißen sich manche den Hintern auf, um den Gemeinden das Geld abzuringen, solche Anlagen zu genehmigen und zu zahlen, und dann so kommt eine Mir-ist-langweilig-ich-mach-was-kaputt-.Dumpfbacke daher.
Leider wahrscheinlich nur Sozialstunden und die Schäden, die Du verursachst hast. Platzverbot wäre noch eine Möglichkeit. Dann kannst Du ja Deinen Frust am Papierkorb vor dem Jugendhaus rauslassen.
Es ist doch nicht einmal irgendwas kaputt gegangen nicht einmal diese 50 Liter große Mülltonne. Und dein Gutmensch Getue von wegen, ich habe noch nie was falsch gemacht ist ziemlich fehl am Platz
Die Mülltonne ist mit Sicherheit hin. Und wo habe ich Gut-Mensch-Getue (ist eh ein saublöder Ausdruck). Im Gegenteil, solche Typen, die einfach was anzünden, gehen mir ganz schön gegen den Strich.
Mein Gott wie kann ein Mensch nur so einen Stock im Arsch haben. Kaputte Mülltonnen würden keinen normalen Menschen so auf die Palme bringen. Ich hoffe mein Kommentar schafft es 2 Jahre und 4 Monate in die Zeit zurück zu reisen!!!
Ja, der Kommentar hat es geschafft. Hat natürlich ein wenig gedauert, kennt man ja: Wenn man kifft, geht alles ein wenig langsamer. Ansonsten: Ja, Du hast. Ein angezündeter Mülleimer ist nichts Schlimmes. Und weil das so schön gebrannt hat und es keinen interessiert, dann zünden wir morgen einen von den großen Müllcontainern an, brennt auch länger. Und hey, noch länger brennt ein Auto – ah, da steht ja eines. Ich hoffe, es ist das von einem Panther, der kifft.
Ich gebe dir eine 1 plus für deine Kreativität :) und ich danke für deine Antwort
Mit Glück bleibt es dann bei einer Geldstrafe, aber es gab auch schon welche die wurden dann für einpaar Wochen unter Arrest gesetzt, wenn blöd läuft sogar noch länger.
Du darfst offiziell keine Abfälle verbrennen. Das ist aber nur eine Ordnungswidrigkeit und die Polizei wird sich da keine große Mühe geben.
Ein Feuer in einer Stahlmülltonne ist quasi ein Grill und es gibt keinen Grund, da die Feuerwehr zu holen.