Bosch maxx7 Trockner meldet: Behälter voll, obwohl dieser leer ist?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo hyperbulist

Vom Behälter geht ein ca. kleinfingerdicker Schlauch nach unten zur Kondensatpumpe. Entweder ist das Flügelrad der Kondensatpumpe oder der Schlauch verstopft und dann steht das Wasser im Pumpenbehälter und dort schaltet ein Schwimmerschalter die Meldung.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

hyperbulist 
Fragesteller
 01.02.2013, 11:26

Hallo HobbyTfz, Problem ist gelöst: Beim Maxx7 muss man den Deckel und die linke Seitenwand demontieren, dann kommt man an das Pumpen- Schwimmergehäuse. Dieses habe ich demontiert, die Pumpe und den Schwimmer gründlich gereinigt, war doch einiger Schmodder drinne, alles wieder montiert und siehe da: Läuft wieder wie am ersten Tag!

Gruß und nochmals Danke

Hyperbulist

0

der Sensor kann sich eigentlich nur im Bereich des Behälters sitzen . sehe doch mal nach ob sich irgendwo Staubflusen abgesetzt haben


maxmeisi  28.01.2013, 09:36

Bei manchen Trocknern (clasixx) von Bosch muss man um den Sensor zu erreichen beide Seiten, Rückwand und Trommel demontieren. Hoffentlich haben sie das bei deinem Gerät besser gelöst.

LG

0
hyperbulist 
Fragesteller
 28.01.2013, 10:17
@maxmeisi

Hi, werde den Stück für Stück zerlegen und hoffe mal das ich Glück habe! Danke für die Hilfe Hyperbulist

0
hyperbulist 
Fragesteller
 28.01.2013, 10:16

Erstaml danke für die Antwort, werde das Teil wohl doch zerlegen müssen.

Hyperbulist

0