Boot fahren ohne Führerschein?
Hallo ich hätte eine frage. Ich bin 16 Jahre alt und mein Vater hat ein boot gekauft mit 60ps. Er hat einen bootsführerschein für see und binnen. Und ich wollte fragen ob ich das boot fahren darf während er auf dem boot ist. Leider konnte ich im internet keine antworten finden deswegen versuche ich hier das glück. Würde mich auf eine antwort freuen.
4 Antworten
Gute Frage! 😊 In Deutschland gilt: Ohne Sportbootführerschein darfst du nur Boote mit maximal 15 PS (Binnen) bzw. 5 PS (See) fahren – alles darüber hinaus ist führerscheinpflichtig.
Darfst du mit 60 PS ohne Führerschein fahren?- Nein, offiziell nicht. Auch wenn dein Vater dabei ist, musst du für ein Boot mit 60 PS einen gültigen Bootsführerschein haben.
- Ausnahme: Falls ihr euch auf einem Privatgelände befindet (z. B. einem abgetrennten See oder einer privaten Marina), gibt es unter Umständen Sonderregelungen.
Da du schon 16 Jahre alt bist, kannst du selbst den Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) oder den Sportbootführerschein See (SBF See) machen. Damit dürftest du das Boot ganz legal fahren.
Hier findest du eine Übersicht der Bootsführerscheine:
➡ Bootsführerscheine in Deutschland
Und falls du eine passende Bootsschule suchst, gibt es hier eine Liste:
FazitLeider darfst du das Boot mit 60 PS nicht ohne eigenen Führerschein fahren – auch nicht, wenn dein Vater daneben sitzt. Aber mit 16 kannst du bereits den SBF machen, was sich auf jeden Fall lohnt, wenn du regelmäßig Boot fahren möchtest! 🚤😊
Hallo,
in Deutschland darfst du das Boot mit 60 PS nicht fahren, da du keinen Bootsführerschein besitzt. Auch wenn dein Vater an Bord ist, brauchst du einen eigenen Führerschein.
Es gibt jedoch Ausnahmen für begleitetes Fahren, aber das hängt von den genauen Bestimmungen in deinem Bundesland ab.
Viel Glück !
Für den Binnenbereich weiß ich es nicht - aber für See ist das definitiv falsch. Der verantwortliche Bootsführer (mit Schein) muss nicht derjenige sein, der auch das Boot steuert.
Normalerweise liegt die Grenze für begleitetes Fahren ohne eigenen Bootsführerschein bei 15 PS, aber wie gesagt diese kann je nach Bundesland variieren.
Leider nicht, tut mir leid, trotzdem viel Glück wünsche ich Ihnen!
Dein Vater hat doch den Bootsführerschein? Dann hat er genau das gelernt - und konnte trotzdem deine Frage nicht beantworten? Ich Antworte mal für den Bereich See:
Also, auf einem Boot ist der verantwortliche Bootsführer nicht zwingend der, der auch das Boot fährt (im Gegensatz zum Auto, dort ist der Fahrer verantwortlich). Soll heißen, wenn er das Boot führt, aber dir die Aufgabe des "Steuermanns" zuweißt, dann ist das rechtlich in Ordnung. Er ist dann trotzdem verantwortlich für das Boot und alles was das Boot macht. Auch wenn du am Steuer stehst und die Anweisungen dann umsetzt.
Du darfst das Boot also als Steuermann fahren, wenn dein Vater das Boot verantwortlich führt und du nur seine Kommandos ausführst. Steuermann halt.
Wichtig wäre hier noch, die Versicherung genau zu prüfen. Die können natürlich in ihren Versicherungsbedingungen schreiben worauf sie lust haben.
Nachtrag: Ausserhalb der 3sm-Grenze, also gewissermaßen auf "hoher See" braucht man generell keinen Führerschein. Dort darf jeder alles fahren. Das Problem der Versicherung bleibt aber.
Salue
Ich habe weder einen Führerschein für Kleinboote noch für irgendwelche Segelboote.
Trotzdem bin ich als Steuermann schon ein Containerschiff gefahren. Der zuständige Seeoffizier musste rasch aufs WC. Wir waren allerdings mitten im Atlantik, die See war ruhig und in den nächsten 20 Seemeilen war kein Schiff auf dem Radar zu sehen.
Ich hätte also kaum etwas falsch machen können.
Tellensohn
Bis wie viel ps darf ich mit Begleitung fahren?