Bonferroni Korrektur notwendig (Statistik)?

1 Antwort

Bei 2x4 Gruppen wäre erstmal an eine zweifaktorielle Varianzanalyse zu denken, aber vielleicht passt die nicht zur (ungenannten) konkreten Fragestellung.

Ob t-Tests richtig sind, hängt von den (ungenannten) Stichprobengrößen und dem Skalenniveau der abhängigen Variable ab.

Bonferroni musst Du selbst entscheiden. Wenn es Dir wichtig ist, das nominelle Signifikanzniveau für die gesamte Analyse zu bewahren, dann wäre es angebracht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   14.02.2025, 10:35

Also die Voraussetzungen für den t Test sind gegeben. Ich hätte gedacht keine Bonferroni Korrektur zu machen, weil mich ja jede der 4 Gruppen für sich interessiert.

Machma2000  14.02.2025, 14:29
@Inkognito-Beitragsersteller

Es ist eine experiment-wise bzw. study-wise Situation. Wenn Du in der Gesamtstudie das Fehlerrisiko auf 5% begrenzen willst, must Du Bonferroni machen. andernfalls besteht 4mal jeweils ein (maximal) 5% Risiko (über 4 Analysen hinweg beträgt das Risiko mindestens einer fälschlicher Verwerfung dann ca.18%, wenn alle Nullhypothesen korrekt sind). Ist eine Entscheidungsfrage, bei Bonferroni-Korrektur sinkt ja leider die statistische power.

Inkognito-Nutzer   14.02.2025, 17:21
@Machma2000

Danke für deine Erklärungen. Das heißt du würdest mir das empfehlen?
Es ist ja so, im Prinzip hab ich erst überlegt mir nur die Gruppe 1 anzuschauen und einen t Test zu machen. Und fertig. Da hätte ich ja keine Korrektur gebraucht.

Aber dann dachte ich mir … hmm wieso das nicht auch bei den anderen 3 Gruppen anschauen, ist ja schnell gerechnet.

Ich hab mich etwas eingelesen und eine Bonferroni Korrektur macht man nur dann (wenn ich es richtig gepeilt hab) , wenn ich die Mittelwerte zwischen mehreren Gruppen vergleichen will. Aber das will ich ja eben nicht. Dieser Punkt verwirrt mich. Vielleicht kannst du mir da noch etwas Klarheit verschaffen, ich bin leider ein langsam-checker …

Machma2000  14.02.2025, 17:46
@Inkognito-Beitragsersteller

Was Du gelesen hast, ist unzutreffend. Wie gesagt, musst Du es selber entscheiden. Wenn Du einen Betreuer/Abnehmer hast, richtest Du Dich nach dessen Vorliebe.

Inkognito-Nutzer   14.02.2025, 20:17
@Machma2000

Okay, ja also um Grunde mit Korrektur würde sich eingentlich auch eh nichts ändern außer bei einer Gruppe. Aber das signifikante Ergebnis was da raus kam, war eh entgegen meiner Erwartungen. Wenn ich die Korrektur verwende würde das knapp nicht mehr signifikant werden.