Bösartigkeit angeboren oder eine Sache der Erziehung?
Werden Menschen böse geboren oder ist es die Erziehung die den Menschen zum bösen macht. Dabei meine ich mit Möse z.B. Mörder (Mord aus Lust, Habgier und Überzeugung), Sadisten die anderen Menschen Leid zufügen, sei es physisch oder psychisch oder Intriganten die einem aus neid nur das schlimmste wünschen.
27 Stimmen
28 Antworten
Hi, böse ist relativ. Das Gute, dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, daß man läßt. Asoziale Einstellung, soziale Kälte, Freude am Quälen kann genetisch bedingt sein, ist meist erziehungsbeeinflußt, insb. bei Prägung als Kleinkind und Kind, sofern keine freundliche Zuwendung erfolgt, nur mißachtet, mißbraucht und mißhandelt wird. Manchmal auch erzieherischer Einfluß (Kirche/Religion, Weltanschauung, Politik). Gruß Osmond http://www.bodokirchhoff.de/bartsch.html
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, würde ich dir gerne das Buch, Die Lust am Bösen, von Eugen Sorg empfehlen. An Beispielen neuester Zeitgeschichte erfährt man unangenehme Wahrheiten. Nicht leicht zu verarbeiten und kaum möglich, das Buch ohne Pausen zu lesen.
Es ist wohl eine Mischung aus 3 Elementen, Erziehung und Umfeld / Umwelt, treffen auf Veranlagung.Der Sog der Masse ( Gruppendynamik) dürfte nicht zu unterschätzen sein.
Wenn elementarste Bedürfnisse eines Säuglings und Kleinkindes, nicht befriedigt werden ist die Gefahr zur bösartigen Entwicklung am wahrscheinlichsten.
Habe erst einen Bericht darüber gesehen, wenn man Kindern wie Tieren Schmerz zufügt, in Situationen in denen sie eigentlich etwas Positives erwarten dürften, es zu verherenden Folgen / Fehlverknüpfungen im Hirn kommt. Beispiel, man gibt einem Tier, wenn es Hunger hat etwas zu essen was Schmerzen bereitet.
Ursache trifft auf Bereitschaft, allgemeingültig, wird wohl nichts schlüssig auf alle Menschen gleich zutreffen.
Wäre das genetisch bedingt, dann wäre der Betroffene nicht dafür verantwortlich. So ist es ja auch mir der Intelligenz und Begabungen. Ich oder du können nichts dafür. Wenn wie uns aber nicht bemühen wird trotzdem nichts gescheites aus uns. So ist es auch mit bösen. Wir sind alle etwas böse und müssen uns manchmal bemühen dem nicht nachzugeben. Das heisst, wir versuchen das Richtige zu tun. Das gelingt leider nicht immer. Wenn dich danach dein Gewissen plagt, dann stimmt mit dir noch alles.
ich glaube es ist teilsteils
man kann zwar die gene bekommen aber wenn man lieb erzogen wird dann ist das so ein mmittelding
vielleicht kanns auch sein das einem angeboren wird ob man sich schuldig fühlen kann oder weniger... also ob man schlechtes gewissen hat oder eher nicht
Die Antworten sind erschreckend. Das Unwissen grenzenlos.
- "Böse" ist eine menschliche Erfindung und subjektiv.
- Daher kann es garnicht angeboren sein. das ist eine Frage der Betrachtungsweise.
- Am nächsten kommt die Psychologie der Wahrheit, die sich mit der Entwicklung der Psyche beschäftigt. Umfeld und Erfahrungen vor Allem in jungen Jahren spielen natürlich eine Rolle aber kein Mensch wird "böse" geboren oder predestiniert ein Verbrecher zu sein.
- Die Antworten hier zeigen nochmal wie unwissend die Masse ist über sich selbst, das menschliche Wesen. Die Vorurteile scheinen die Grundlage des "Wissens" zu sein.
Am nächsten kommt die Psychologie der Wahrheit, die sich mit der Entwicklung der Psyche beschäftigt. Die Psychologie kommt hier überhaupt nichts nahe. Sie deutet nur herum.
Umfeld und Erfahrungen vor Allem in jungen Jahren spielen natürlich eine Rolle ?
aber kein Mensch wird "böse" geboren oder "predestiniert ein Verbrecher zu sein.
"Doch"
Ich bin gerade dabei es Wissenschaftlich zu belegen.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Ich meine ich will auch mal lachen.
Du bist doch nicht einmal in der Lage sich zu fragen was "Bösartigkeit" ist. Des Einen Freud ist des Anderen Jung.
Stimmt genau, geschieht aber leider auch durch nicht erziehen.