BMW Alpina D3 Meinung?
Guten Morgen, ich überlege mir ein BMW Alpina D3 zukaufen. Der Vorbesitzer hat paar Sachen gemacht wie Fahrwerk, DPF off und noch ein paar Kleinigkeiten. Das Alpina Fahrwerk würde er auch mitgeben.
Der Motor verbraucht etwas ÖL meinte er. Mehr Infos habe ich noch nicht.
was sagt ihr dazu.
kennt sich jemand denn aus mit den Dingern ?
Der Kaufpreis würde bei 4000-4500€ liegen.
Aktuell ist ein Gewinde Fahrwerk verbaut.
8 Felgen insgesamt dazu 4x BMW 4x Alpina.
2 Antworten
Hört sich so an als wären erst mal einige Investitionen fällig. Wie jemand schon geschrieben hat, ist die Sache mit dem DPF schon mal nicht gut.
Klar wird ein Alpina immer Geld verschlingen, das sollte jedem bewusst sein der sich einen kauft. Dennoch sollte man darauf achten das man einen kauft, wo man nicht erst ein vermögen los wird um ihn überhaupt erst fahren zu können.
Den Alpina aus deiner Beschreibung würde ich nicht nehmen! Suche lieber weiter.
Das der Motor nicht ölt, am besten checkheftgepflegt.
Und eigentlich wie bei jedem anderen Auto nach Achsteilen wie Querlenker, Traggelenke usw. gucken. Bremsen checken, Stoßdämpfer, Federn und Domlager prüfen. Nach Rost in den Radläufen und Schwellern gucken. Die komplette Technik durchprobieren, wie Fensterheber und sowas.
Laufleistung am besten so gering wie möglich.
Auf ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum achten ( Klackern oder so).
Bestenfalls mit frischen TÜV und im gepflegten allgemeinen Zustand.
Eine solche nicht zugelassene Bastelbude würde ich nicht haben wollen. „Der Motor verbraucht etwas Öl“ ist so eine verdächtige Formulierung. Kann bedeuten: 0,5 Liter/1000 km, das wäre Belanglos. Aber bei jedem Tanken einen Liter nachfüllen ein Alarmsignal. Wenn die anderen Kleinigkeiten ebenso die Betriebserlaubnis gefährden: Finger weg.
Auf was sollte man achten bei einem Solchen Kauf ?