Bluetooth Lautsprecher mit in den Flieger nehmenn?

2 Antworten

Guten Mittag!

Grundsätzlich darfst du Geräte mit Akkus im Flugzeug mitnehmen, ein paar Vorschriften gibt’s aber schon.

Der Akku ist der Knackpunkt: Wenn er eine Lithium-Batterie ist, die mehr als 100 Wattstunden (Wh) hat, könnte es etwas komplizierter werden. Meistens gilt: Akkus bis 100 Wh sind problemlos im Handgepäck erlaubt. Für größere Akkus (bis 160 Wh) brauchst du in der Regel eine Genehmigung von der Airline. Im aufgegebenen Gepäck sind Akkus in der Regel nicht erlaubt, wegen der Brandgefahr. Daher würde ich dir empfehlen, deinen Lautsprecher im Handgepäck zu verstauen, wenn der Akku die Richtlinien erfüllt.

Am besten checkst du nochmal die genauen Specs deines Lautsprechers und wendest dich direkt an deine Airline, um auf Nummer sicher zu gehen. Und nicht vergessen: Wenn du ihn mit ins Handgepäck nimmst, sicherstellen, dass der Lautsprecher ausgeschaltet ist, damit er nicht aus Versehen während des Fluges anfängt, die ganze Kabine zu beschallen! 

MFG und guten Flug! 🍀✈️

Grapy 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Wegen des Akkus sehr wahrscheinlich nur im Handgepäck, erkundige Dich bitte bei deiner Airline.