Blondierte Haare - welche Abmattierung?
Habe sie 3× blondiert und sie haben es relativ gut überstanden, würde ich sagen. Am Ansatz sind sie schon blond, aber in den Längen und Spitzen sehen sie ähnlich wie ein helles erdbeerblond aus, sprich ein orangestich ist noch vorhanden.
Normalerweise mattiert man seine Haare dann mit blauen Pigmenten ab, damit der Orangestich neutralisiert wird. Nur leider finde ich keine passenden Produkte, weder auf Amazon oder sonst wo. Viele Amerikaner verwenden dann die Wella Color Charm Kollektion (da wäre T14 passend für mich), aber die sind nirgends für Deutschland erhältlich.
Ich dachte vielleicht, dass ich ein wenig warte und sie dann noch ein letztes Mal blondiere, nur bin ich da etwas vorsichtig, weil meine Haare schon sehr strapaziert sind. Wenn sie nass sind, habe ich einige Strähnchen, die etwas gunmiartig sind. Man muss auch dazusagen, dass das ganze Prozedere erst eine Woche her ist. Seit dem pflege ich meine Haare auch so gut wie möglich - Kokosöl, Haarmasken, Hitzeschutz, Olaplex. Im trockenen Zustand sehen sie tatsächlich nicht schlimm aus - sie sind etwas trockener als normalerweise, aber trotzdem überhaupt nicht wie Stroh.
Was wäre denn jetzt am Sinnvollsten? Einen Monat warten und dann noch mal blondieren (vielleicht eine Blondierwäsche) oder hat jemand Ideen den Orangestich herauszubekommen?
Ach ja, ich werde meine Haare sowieso, wenn ich dann das Endergebnis habe, schneiden lassen - ca. 5cm ab ( -> schulterlang)
2 Antworten
Warum färbst du deine Haare nicht einfach blond? Geht oft auch ohne Blondierung. Dann ist der Farbton besser und es schädigt die Haare nicht so.
Habe nur die Befürchtung, dass der Orangestich nicht ganz raus ist, wenn ich einfach drüber färbe.
Guten Tag!
Gehen Sie am besten zum Friseur und lassen es machen. Wenn Sie es so nicht wollen, ist eine Blondierwäsche empfehlenswert.
Alles Gute und viel Glück beim Blondieren.