Blitzer.de oder Flitsmeister besser?
Frage wenn man in Holland oder Belgien fährt.
Welche von den 2 Apps ist genauer? Oder ist beides dieselbe Datenbank?
Könnte mir vorstellen, dass Flitsmeister evtl mehr Nutzer hat in dem Raum.
Ich würde es natürlich nie benutzen, nur vor der Fahrt mir es anschauen, aber mich interessiert es dennoch.
1 Antwort
Ich nutze Blitzer.de weil sie mir von meinem Fahrlehrer empfohlen worden ist. Ja, er hat mich selbstverständlich darauf hingewiesen, dass man diese App ganz bestimmt nicht verwenden darf, obwohl sie seeeeeehr genau ist und die Geschwindigkeit über GPS sehr gut ermittelt :-). Ich bin sehr zufrieden, alle Blitzer waren bisher erfasst; auch Gefahrenstellen und liegen gebliebene Autos werden zuverlässig angezeigt. Braucht hat viel Datenvolumen und Strom. Die andere kenne ich nicht.
Belgien und Holland kann ich nichts zu sagen aber in Österreich und Tschechien war sie sehr genau.
weißt du wie man in der App Liegen gebliebene Fahrzeuge meldet?
Ich hab dafür keine Option und melde immer "Hindernis" 😅
Auf der Karte sieht man aber auch manchmal "Defektes Fahrzeug".
Wie meldet man das? :D
kann mir nur vorstellen dass das die Premiumversion ist, die kostet aber
Nutze diese App ebenfalls schon lange.
Gerade bei Stauenden, Hindernissen echt gut.
Meist eher bei Langstrecken aktiv, bei Kurzstrecken schaue ich eher kurz vorher auf die Karte in der Webversion nach Blitzern und das hilft auch.
Nur Ich frage mich wie genau die App in Holland/Belgien ist. Fahre dort viel, und hab auch schon einige gemeldete Blitzer dort gesehen, die mich gewarnt haben. Aber oft ist dort auch "bullsh*t" gemeldet, wo gar nichts ist.
Deswegen weiß nicht ob Flitsmeister dort besser wäre.