Blitzer schweiz?
Hallo
heute war ich in der Schweiz richtung Zürich St gallen. Direkt nach der Autobahn stand auf der schilderbrücke 80. Gleich danach kam noch eine Schilderbrücke auf der auch 80 stand. Hatte dann aber 86 aufm tacho weil ich mim kopf ganz wo anders war 🤦🏽♀️ Weiss einer ob da geblitzt wird? Wieviel wird mich das kosten und gibts eine Messtoleranz? Habe schon oft gehört das man in der schweiz aufpassen soll weils sehr schnell sehr teuer werden kann.
4 Antworten
kostet 80 franken.
die messtoleranz... 3 km/h. ab 84 km/h gemessen kostet es. also bei 81km/h nach abzug toleranz.
"richtung zürich st.gallen" ist ein relativ grosser bereich. wenn du von schaffhausen kamst - da stehen 3 so blitzdings.
wenn du von kreuzlingen kamst, da stehen insgesamt 3 blitzdings bis st. gallen, im tunnel noch einer und richtung zürich im 120er bereich auch einer.
von basel aus stehen bis zürich 4 blitzer.
wenn du die a3 aus richtung zentralschweiz meinst - da ist in den tunneln radarüberwachung und im bereich des autobahnkreuzes, wo du dann richtung zürich/st.gallen weiterfahren kannst, stehen häufiger mal mobile blitzer rum.
also ein haufen chancen zum geblitzdingst werden.
bist du im bereich einer baustelle zu schnell unterwegs und wirst geblitzt, kommt zur tempoüberschreitung noch gefährdung dazu - macht noch mal nen 40er obendrauf, also ab 120 franken.
die preise für übertretungen sind völlig gerechtfertigt. in italien ist es viel teurer und in frankreich auch. und in deutschland ist es viel zu billig, als dass es was nützen würde, um autofahrer von übertretungen abzuhalten.
die schilder sind nicht in der nähe von frauenfeld, sondern wenn du vom bodensee her richtung st. gallen fährst. im tunnel ist 80 und da ist ein fest installierter blitzer und dann noch mal einer im 60 bereich in der abfahrt kreuzbleiche und auf der andern seite im 50er bereich der abfahrt in richtung appenzell.
In der Regel passiert bis zu 7km/h Tachoüberschreitung nichts. Denn
- Der Tacho zeigt meistens 3-4 km/h zu viel an
- Nach Abzug der Messtoleranz (3km/h bis 3%ab 100km/h) kommst du auf 0km/h zu viel.
bei 80 bist du ab 81 bei abgezogener messtoleranz mit einem zahlschein dabei.
Wenn du geblitzt worden wärst hättest du das gemerkt.
Tacho der Autos sind eigentlich immer zu tief eingestellt.
3 oder 5 km/h Toleranz wird abgezogen, ist nicht bei allen Blitzern gleich.
Kannst davon ausgehen, dass du ziemlich sicher nicht geblitzt wurdest.
https://www.bussgeldkatalog.net /schweiz/ Google kann in der Regel helfen.
Vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort! So gut kenn ich mich jetzt nicht aus aber bin von Au nach Frauenfeld gefahren. Aber als ich glaube ich geblitzr worden bin waren die schilder zürich /St Gallen/kreuzbleiche/Appenzell zu sehen. Bin nicht erfreut über die 80chf aber ist noch okay. Muss halt das naechste mal besser aufpassen ;) vielen dank nochmal