Blinkende Lichterkette auf Dauerleihgabe umbauen?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Lichterkette welche einfach nur an ein Batteriefach angeschlossen ist (keine Programmwahl oder irgendwas) sobald man also die dritte Batterie reinmacht, laüft der Strom und die Lichterkette fängt an zu blinken. Nun meine Frage: ist es irgendwie machbar das Blinken in Dauerlicht umzugestalten? Habe auch ein Video von der Lichterkette gemacht. Danke im Voraus!
3 Antworten
Einfach die batterie direkt mit dem widerstand und dann den LED's verbinden sollte funktionieren. Der widerstand ist braun schwarz schwarz wenn ich das richtig sehe also 10 ohm. Ich gehe davon aus dass dieses controller board wohl sonst nur für das blinken sorgt, den rest brauchst du also nicht.
Die Kabel sind einmal rot und einmal schwarz, aber an der ersten Platine ist auch eine Lampe dran... also müsste ich dann auf diese verzichten, und wie teutonix schon sagt wenn das auch als spannungskonstanter fungiert geht diese Methode nicht.
Bezweifle ich.
Noch nie eine batterie lichterkette mit spannungskonstanter gesehen. Funktioniert auf jeden fall auch ohne.
Die lampe kannst du mit einbinden. Musst halt schauen wie das verkabelt ist. Du brauchst nur den wiederstand in serie mit den LED's.
Sorry Leute habe da echt keine Ahnung.. habe erst jetzt verstanden was der wiederstand ist😓 und ja braun schwarz schwarz stimmt. Wie genau muss ich das denn machen? Die beiden Kabel von der Batterie einfach an das Metall vorm Wiederstand löten? Oder muss ich noch dieses runde Ding mit der 104 einbinden?
Das mit der 104 ist ein kondensator, der wird zu der blink schaltung gehören. Brauchst du nicht. Wenn das nur ständig leuchten soll.
Der widerstand muss in serie hängen, egal ob bei rot oder schwarz.
Ich denke, das Blinken wird von dem rechten Steuermodul gesteuert, ich vermute, da ist ein Transistor drauf. Wenn das Modul auch als Spannungskonstanter fungiert, ist ein Dauerlicht nicht ganz einfach zu realisieren. Ansonsten einfach überbrücken.
Was ist auf der Rückseite der ersten Platine (ohne Led) ?
Dann würde ich mal die beiden schwarzen Adern miteinander verbinden.
Der Widerstand müsste im zwischen den roten sein.
Aber garantieren kann ich es dir nicht ganz. Besser wäre die Spannungen zu messen. Zwischen:
- Batterie schwarz und Batterie rot
- Batterie schwarz und Kette rot
- Batterie rot und Kette schwarz
Dann wüsste ich mehr (wenn ich nichts vergessen habe) .
Ich habe leider nichts zum Spannung Messen aber ich werde es trotzdem mal ausprobieren. Blinkend bringt mir die Kette sowieso nichts. Danke für die Antwort!
Ich habe ganz vergessen Feedback zu geben: habe es so gemacht wie du gesagt hast und es hat super geklappt 👍🏻
Oder ist der rot braun schwarz? dann wären es 20 ohm.
Einfach den selben verwenden im zweifel.