"Blindes" Ertasten beliebiger Körperstellen ohne hinzusehen?
Hallo, ich frage mich nach der Fähigkeit, zumindest beim Menschen, mit dem Finger z.B. jeden erreichbaren Punkt am eigenen Körper ohne hinzusehen sofort zu ertasten. Man will sich an sein Ohrläppchen z.B. fassen und ertastet es ohne lange zu probieren, man trifft die Stelle sofort, ohne dass der eigene Blick mittels Augen dabei unterstützt.
Frage: wie macht unser Körper das und wie nennt man diese Fähigkeit wissenschaftlich?
Danke und euch ein schönes Wochenende.
2 Antworten
Wissenschaftlich wird diese Fähigkeit als Propriozeption bezeichnet. Das umfasst die Wahrnehmung der Position und Bewegung der eigenen Gliedmaßen und Körperteile, ohne, dass man visuelle Hinweise benötigt. Diese Wahrnehmung wird durch spezialisierte Sensoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken vermittelt, die kontinuierlich Informationen über die Stellung und Bewegung der Körperteile an das zentrale Nervensystem senden. Das System arbeitet also so gut wie immer.
Danke @PaterAlfonso und Fuchssprung , das wollte ich eigentlich wissen. Den Begriff zu erfahren war mir auch sehr wichtig.
Wir haben gespeicherte Erfahrungen über unsere Körperwahrnehmungen und wir haben ein gespeichertes „3D-Modell” unseres Körpers.
Ja natürlich im Gehirn. Wo sonst? Im Darm? Dort gibt es auch gespeicherte und auf Seherfahrung beruhende Modelle für perspektivisches Sehen. Darum können wir erkennen, dass ein winzig kleiner Baum eben doch ein 20 Meter hoher Baum ist, nur eben weit weg. Wenn diese Modelle an einer Wahrnehmung zweifeln, sehen wir optische Täuschungen, d.h. unser Gehirn kann sich nicht entscheiden, welche Wahrnehmung stimmt.
Die Nervenzellen sind auf unserer Haut unterschiedlich verteilt. Wir können z.B. am Rücken keineswegs millimetergenau bestimmen, wo uns jemand berührt.
Ja, das ist mir ja so komisch. Wenn uns fremde Hände berühren, dann wissen wir nicht genau wo, aber wir selbst können ohne Spiegel oder direkten Blick oder im Dunklen fast absolut genau jede Körperstelle treffen, erstaunlich, wie ich denke.
Das gilt durchaus nicht nur für fremde Hände. Aber mit den eigenen Händen kommt ja nicht nur eine Rückmeldung von der Druckstelle, die berührt wird, sondern auch von den Gelenken und Muskeln des Arms. Wir kennen also seine Lage und zusammen mit dem 3D-Modell können wir abschätzen, wo die Finger sein müssten.
Und gibt es für diese Fähigkeiten einen wissenschaftlichen Namen/Bezeichnung? Wo wird dieses 3D-Modell gespeichert? Bestimmt irgendwo im Gehirn, aber... Wird diese Fähigkeit erlernt, oder ist sie angeboren?