Bin ich umweltbewusster weil ich ein auto gebraucht kaufe anstatt neu?

7 Antworten

In den meisten Fällen ja! Das Fahrzeug ist schon gebaut, es werden also keine neuen Rohstoffe, Energie, etc. für die Produktion benötigt. Wenn das Fahrzeug dann nicht allzu alt ist und demnach auch vom Schadstoffausstoss her nicht deutlich über aktuellen Fahrzeugen liegt, bist du auf jeden Fall umweltfreundlicher unterwegs, als wenn das Auto „extra für dich“ gebaut wird!

Nicht unbedingt.

Grundsätzlich ist gebraucht kaufen gut. Allerdings nicht, wenn es sich um sehr alte Energiefresser (z.B. bei Haushaltsgeräten) handelt.

Oder im Falle eines Autos um einen alten Wagen, der viel Benzin verbraucht und möglicherweise Abgasnormen nicht erfüllt, ständig kaputt ist und repariert werden muss.

Nun, BEV sind tendenziell energiesparender bzw. hier und da wurden auch div. BEV-Modelle beim Facelift nochmal energiesparender. Auch allg. werden die Produktionsprozesse immer energiesparender bzw. CO2-ärmer.

Andererseits stecken in jedem Auto viele Resourcen drin bzw. wurde mit viel Energie-Aufwand gebaut. Wenn dann aber salopp gesagt Oma damit nur noch 5Mm/Jahr einkaufen und zur nahen Verwandtschaft fährt, ist in ihrem Fall wahrscheinlich der CO2-Ausstoß eines günstigen Verbrenners demggü. eher nicht so relevant.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja, da in ein neues Auto ein Haufen Ressourcen fließen.

Das Gleiche kannst du natürlich auch im Haushalt machen mit Möbel, Elektrogeräte, Handy, ...


Anonym123228 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 10:57

Jap kaufe alle gebraucht anstatt neu

In der Regel ist Gebrauchtwagen stabiler als ein Neuwagen